DresdenHalleVeranstaltungWeiterbildung

KarriereStart 2025: Messe in Dresden eröffnet neue Chancen für Absolventen!

Die Dresden International University präsentiert sich auf der KarriereStart 2025 vom 24. bis 26. Januar in der Messe Dresden. Entdecken Sie Studienangebote, profitieren Sie von Rabatten und tauschen Sie sich mit Experten aus.

Die Vorfreude auf die bevorstehende KarriereStart-Messe 2025 in Dresden wächst. Vom 24. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich die Messe Dresden in einen zentralen Ort für Bildung, Beruf und Gründung. Die Veranstaltung richtet sich an Schulabsolventen, Studierende, Berufseinsteiger sowie erfahrene Fachkräfte, die neue Karrieremöglichkeiten suchen.

Die Öffnungszeiten der Messe sind an den ersten beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr und am letzten Tag von 10 bis 17 Uhr. Die Eintrittspreise sind mit 5,00 € für Erwachsene und 3,50 € ermäßigt äußerst fair. Kinder unter 10 Jahren haben kostenfreien Eintritt. Mit über 550 Ausstellern bietet die Messe umfassende Angebote zur Berufs- und Studienorientierung sowie zur Weiterbildung und Gründungsberatung.

Ein vielseitiges Angebot für Besucher

Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Über 130 Vorträge, Expertengespräche und Workshops runden das Angebot ab. Thematisch decken diese Sessions Bereiche wie Berufsorientierung, Bewerbungstraining, berufliche Weiterbildung und Selbstständigkeit ab. In Halle 3 können Besucher zudem kostenlose Bewerbungsmappen-Checks in Anspruch nehmen.

Ein Highlight am Stand der Dresden International University (DIU) in Halle 3, Stand H7, ist die Aktion „Feel like a Bachelor! – Hut auf & Robe an!“. Teilnehmer haben die Möglichkeit, ein Erinnerungsfoto zu machen und dieses unter dem Hashtag #meinDIUbachelor zu teilen. Als Anreiz erhalten die Teilnehmer 10 % Rabatt auf die Studiengebühren.

Vielfältige Branchen und Netzwerkmöglichkeiten

Die Messe präsentiert Angebote aus unterschiedlichen Branchen, darunter Industrie, Gesundheits- und Sozialwesen, Verwaltung, IT, Recht und Tourismus. Ein weiteres Ziel der Messe ist es, den Austausch zwischen Besuchern und Studienberatern zu fördern und Networking-Möglichkeiten zu bieten, um konkrete Zukunftsperspektiven zu entwickeln.

Veranstaltet wird die KarriereStart von der ORTEC Messe und Kongress GmbH. Für zusätzliche Informationen können Interessierte die offizielle Webseite besuchen. Die Meldefristen, Eintrittspreise sowie andere Konditionen sind, wie bei Messen üblich, Änderungen unterworfen. Besondere Beachtung verdienen rechtliche Hinweise zur Nutzung der Messe-Daten laut messen.de.

Referenz 1
www.di-uni.de
Referenz 2
www.saechsische.de
Referenz 3
www.messen.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 67Foren: 40