
Am 2. Februar 2025 erlebte die Hermann-Schwab-Halle in Winnenden vier ausverkaufte Vorstellungen von Carl Orffs Meisterwerk „Carmina Burana“. Das begeisterte Publikum applaudierte und jubelte, als die letzten Töne verklungen waren. Die Aufführungen wurden von der Winnender Kantorei sowie den Kindern der Evangelischen Kirchengemeinde und der 5c des Georg-Büchner-Gymnasiums bestritten. Begleitet wurden sie von kantigen Schlagwerken und zwei Pianos, was die Darbietung noch eindrucksvoller machte. Auch eine Tanzaufführung von der Minkov Tanzakademie bereicherte das Event
ZVW berichtet, dass ….„Carmina Burana“ ist eine szenische Kantate, die auf mittelalterlichen Vagantendichtungen aus dem 13. Jahrhundert basiert. Die Uraufführung fand 1937 in Frankfurt statt und das Werk gilt seither als eines der bedeutendsten in der klassischen Musik. Besonders der eindringliche Chorgesang des Stückes und das ikonische Stück „O Fortuna“ ziehen noch heute Menschen weltweit in ihren Bann. Die musikalische und textliche Tiefe des Werkes vermittelt zeitlose Weisheiten über das menschliche Leben und Schicksal.
Status und Ausstrahlung der Aufführung in Winnenden spiegeln sich in der durchweg positiven Resonanz wider, die von den Zuschauern eingefangen wurde. Es war nicht nur eine musikalische Aufführung, sondern ein kulturelles Fest, das die emotionalen und dramatischen Aspekte der Musik meisterhaft zur Geltung brachte.
Nächste Aufführungen von „Carmina Burana“
Für alle, die die Aufführung in Winnenden verpasst haben oder noch einmal erleben möchten: Es stehen weitere Termine auf dem Programm. Am 22. Februar 2025 wird das Werk im Kulturpalast Dresden aufgeführt, gefolgt von weiteren Veranstaltungen im März und April an verschiedenen Orten:
Datum | Ort | Veranstalter |
---|---|---|
02. Februar | Winnenden | Winnender Kantorei, Minkov Tanzakademie |
22. Februar | Dresden | Kulturpalast Dresden |
23. März | Sigmaringen | Quartett Plus, Vokalensemble Sigmaringen |
01. April | Villingen-Schwenningen | Kamea Dance Company |
04. April | Arnsberg | Nationaloper und Ballett der Ukraine, Odessa |
05. April | Nürnberg | Prague Royal Philharmonic, Münchner Motettenchor |
Weitere Informationen zu „Carmina Burana“ finden sich auf Musik Dresden und Tickets sind erhältlich über Reservix.