
In nur zwei Wochen wird der Semperopernball in Dresden die Tore öffnen. Es handelt sich um eine besondere Veranstaltung, die das 100-jährige Jubiläum des Balls zelebriert. Dies wurde von vielen als Höhepunkt der Dresdner Kultursaison betrachtet. Auch wenn die Tickets auf dem Markt längst vergriffen sind, können Interessierte sich noch auf die Warteliste setzen lassen, um eventuell doch noch eine Chance auf eine Teilnahme zu erhalten. Laut Angaben von Sächsische.de waren gestern noch vier Tickets verfügbar, nach der letzten Bekanntmachung sind diese jedoch ebenfalls weg.
Ein besonderes Highlight wird der Openairball auf dem Theaterplatz sein, der in diesem Jahr größer und kostenlos für alle Bürger und Besucher ist. Hier wird Wolfgang Lippert als Moderator fungieren und über sein Outfit sowie die Veranstaltung sprechen. Der Openairball wird für bis zu 15.000 Menschen Platz bieten und findet am 7. Februar 2025 unter dem Motto „Dresden tanzt“ statt. Neben dem vielfältigen Programm können die Gäste auch einige kulinarische Köstlichkeiten genießen, die von Stephan Hermann und seinem Team von “bean&beluga” zubereitet werden.
Ein Fest für die Sinne
Der Semperopernball bietet ein eindrucksvolles Konzept, das Tradition mit modernem Flair vereint. Gäste können sich auf exquisite Speisen an mehreren Tresen freuen, die von renommierten Köchen zubereitet werden. Die Getränkepauschale für 99,- € pro Person umfasst sächsischen Winzersekt, verschiedene Weine sowie alkoholfreie Getränke und Bier. Diese Auswahl wird von 18:00 bis 01:00 Uhr verfügbar sein, um den feierlichen Anlass gebührend zu begleiten.
Das Umdenken in der Raumgestaltung des Balls bringt neue Erfahrungen mit sich. Der Hauptsaal wird zur Party-Location umgestaltet, wo unter anderem die Chris Genteman Group live auftritt und DJ’s wie Genteman und Gregor Findeisen für Tanzmusik sorgen. Die Rückkehr des beliebten Live-Programms ist als Teil der neuen Strategie zur Erneuerung des Events zweifellos spannend.
Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit
Im Kontext der Veranstaltung wird auch ein großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Die Organisation erfolgt in Kooperation mit M4Energy eG, die als Strom- und Nachhaltigkeitspartner agieren. Der SemperOpenairball wird zusätzlich mit mobilen Solarleuchten ausgestattet, um den Stromverbrauch zu minimieren. Joachim Hoof, Vorstandsvorsitzender der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, und Gerhard Müller, Vorstandsvorsitzender des SemperOpernball e.V., haben betont, wie wichtig solche Partnerschaften für den Erfolg und die Organisation des Events sind.
Zusätzlich plant die Sparkassen-Versicherung Sachsen zahlreiche Aktivitäten für die Gäste, die den Besuch noch erlebnisreicher gestalten. Dazu zählt unter anderem eine Fotoaktion und Gewinnspiele, die Spaß und Interaktion fördern sollen. Die musikalische Unterhaltung wird durch Sensationen wie die Impulso Tenors und die Comedian Harmonists Forever ergänzt.
Die nächste Woche verspricht eine spannende Zeit in Dresden, wenn die ersten prominenten Gäste des Semperopernballs bekannt gegeben werden. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass die Jubiläumsfeierlichkeiten unvergesslich werden und viele festliche Tanzstunden versprechen. Die Vorfreude auf die Jubiläumsausgabe des Semperopernballs ist bereits jetzt spürbar und wird durch das breite Angebot an künstlerischen und kulinarischen Highlights nur angeheizt, wie auf semperopernball.de und semperopernball.de betont wird.