Albertstadt

Dresden in Aufruhr: Straßenbahn entgleist und blockiert Verkehr!

Am 22. Januar 2025 entgleiste eine Straßenbahn der Linie 8 in Dresden-Hellerau, was den Verkehr erheblich beeinträchtigte. Feuerwehr und Ersatzbusse waren im Einsatz, glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Am Dienstagnachmittag, dem 22.01.2025, kam es in Dresden-Hellerau zu einem erheblichen Vorfall im öffentlichen Nahverkehr, als eine Straßenbahn der Linie 8 gegen 17 Uhr an einer Weiche der Königsbrücker Straße entgleiste. Laut t-online.de hatte sich die 39 Tonnen schwere Bahn selbstständig gemacht. Glücklicherweise gab es bei dem Vorfall keine Verletzten.

Die Dresdner Berufsfeuerwehr der Wache Albertstadt wurde umgehend mit schwerem Gerät alarmiert, um die entgleiste Bahn wieder auf die Gleise zu setzen. Dabei kamen hydraulische Techniken zum Einsatz, die eine Bergung in nur zweieinhalb Stunden ermöglichten. Der Einsatz endete um 19.35 Uhr, als die Straßenbahn wieder korrekt auf dem Gleis stand. Während dieser Zeit wurde der Straßenbahnverkehr der Linien 7 und 8 eingestellt, um die Bergungsarbeiten zu ermöglichen. Ein Pendelverkehr zwischen Hellerau und Weixdorf sowie zusätzliche Busse wurden eingerichtet, um die Fahrgäste während der Störung zu unterstützen.

Weitere Entgleisungen in Dresden

tagesschau.de gegen 22:30 Uhr auf der Lockwitzer Straße am Hugo-Bürkner-Park. Die genauen Ursachen dieser Entgleisung sind noch ungeklärt. Die Straßenbahn rutschte über eine Verkehrsinsel und blieb auf dem Asphalt stehen. Interessanterweise erklärte ein DVB-Sprecher, dass das Gleis normalerweise problemlos befahren werden kann.

In diesem Fall wurden ebenfalls keine Verletzten gemeldet und auch hier setzten die Verkehrsbetriebe während der Bergungsarbeiten zusätzliche Ersatzbusse ein. Diese Vorfälle sind besonders bedeutsam, da sie Teil einer besorgniserregenden Reihe von Straßenbahnentgleisungen in Dresden sind. Seit dem letzten Sommer sind bereits mehrere ähnliche Ereignisse dokumentiert worden. Vor vier Wochen kam es zudem zu einer Kollision zwischen zwei Straßenbahnen.

Statistische Hintergründe

Die Häufigkeit solcher Vorfälle wirft Fragen über die Sicherheit im Straßenbahnverkehr auf. Laut einer Übersicht auf destatis.de stagnieren die Zahlen der Straßenbahnunfälle in Deutschland auf einem hohen Niveau, was auf die Notwendigkeit von präventiven Maßnahmen hinweist. Sicherheitsinfrastruktur und regelmäßige Wartung könnten präventiv dazu beitragen, die Zahl sowie die Schwere der Verkehrsunfälle zu reduzieren.

Die wiederholten Entgleisungen in Dresden zeigen ein dringendes Bedürfnis nach einer umfassenden Analyse und möglichen Verbesserung der Sicherheitsprotokolle im Straßenbahnverkehr in der Stadt und darüber hinaus, um die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten und das Vertrauen in das öffentliche Verkehrssystem zu stärken.

Referenz 1
www.t-online.de
Referenz 2
www.tagesschau.de
Referenz 3
www.destatis.de
Quellen gesamt
Web: 16Social: 116Foren: 24