
BioTechUSA hat einen Rückruf für bestimmte Proteinriegel gestartet, da diese Gluten enthalten, was nicht auf der Verpackung angegeben ist. Laut einem Bericht von t-online.de können diese Produkte bei Personen mit Glutenunverträglichkeit schwerwiegende allergische Reaktionen hervorrufen.
Die interne Überprüfung des Unternehmens ergab, dass einige Chargen der Riegel nicht den deklarierten Inhaltsstoffen entsprechen. Das Mindesthaltbarkeitsdatum der betroffenen Produkte wurde jedoch nicht angegeben. Kunden können die Riegel in allen BioTechUSA-Läden zurückgeben oder ihre Rückerstattung über die Website beantragen, wobei kein Kassenbon erforderlich ist.
Gesundheitsrisiken bei Glutenunverträglichkeit
Der Verzehr der betroffenen Proteinriegel kann vor allem für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen. Symptome, die auftreten können, reichen von Bauchschmerzen bis zu stärkeren Reaktionen, die medizinische Hilfe erfordern. Diese Probleme sind nicht zu unterschätzen, da Gluten in vielen Lebensmitteln vorkommen kann, und die Aufklärung über die Risiken ist essenziell.
Gemäß Lanserhof sollten Menschen mit Glutenunverträglichkeit glutenhaltige Getreidesorten wie Weizen, Roggen und Gerste meiden. Diese enthalten hohe Mengen an Gluten und sind in vielen verarbeiteten Lebensmitteln versteckt.
Alternativen und Empfehlungen
Für Betroffene gibt es eine Vielzahl von glutenfreien Alternativen. Zu den empfohlenen glutenfreien Getreidesorten gehören Reis, Mais, Hirse und Quinoa. Diese können einfach in die tägliche Ernährung integriert werden, um eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu gewährleisten.
- Glutenhaltige Getreidesorten: Weizen, Roggen, Gerste, Dinkel
- Glutenfreie Alternativen: Reis, Mais, Hirse, Quinoa, Amaranth
- Glutenfreie Mehle: Reismehl, Buchweizenmehl, Maismehl
Es ist wichtig, beim Kauf von Lebensmitteln die Etiketten genau zu lesen, da Gluten in vielen verarbeiteten Produkten und Saucen enthalten sein kann. Eine umfassende Lebensmittelzertifizierung, insbesondere bei Hafer, kann vor Kontamination schützen.
Personen, die an Zöliakie oder glutenbedingten Beschwerden leiden, sollten sich zudem an Ernährungsberater oder Ärzte wenden, um eine präzise Diagnose zu erhalten und eine geeignete Diät zu planen. Die richtige Ernährung ist entscheidend, um das Wohlbefinden zu fördern und gesundheitliche Risiken zu vermeiden.