RomVeranstaltung

Winterzauber in Waiblingen: Genuss und Geselligkeit unter Sternen!

Am 7. Februar 2025 fand die Winteredition von "Waiblingen erfrischt" statt. Unter den Arkaden des Alten Rathauses genossen Besucher kulinarische Spezialitäten und gute Gespräche trotz kaltem Wetter.

Die Winteredition von „Waiblingen erfrischt“ hat sich in den letzten drei Donnerstagen zu einem beliebten Treffpunkt für Genuss und Geselligkeit entwickelt. Unter den Arkaden des Alten Rathauses fand die Veranstaltung trotz kühler Temperaturen regen Zuspruch. Die Besucher genossen ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken, das die winterliche Atmosphäre perfekt ergänzte. Marc Funk, Geschäftsführer von WTM, äußerte sich zufrieden über den Verlauf der Veranstaltung und leitet das Event mit hohem Engagement und viel Liebe zum Detail.

Die kühle Witterung hielt die Besucher nicht ab, sich in geselliger Runde zusammenzufinden. Bei einladendem Feuer und einem Glas aromatischem Glühwein, einem der beliebtesten Getränke auf deutschen Weihnachtsmärkten, wurde die kalte Jahreszeit gemeinsam gefeiert. Glühwein, ursprünglich im alten Rom als Heilmittel bekannt, war in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter der klassische Rotwein mit Zimt und Nelken.

Kulinarische Höhepunkte

Die kulinarischen Angebote waren vielfältig und boten eine Mischung aus traditionellen und modernen Leckerbissen. Die Besucher konnten sich unter anderem an gebrannten Mandeln, Bratwürsten und Lebkuchen erfreuen. Beliebt waren auch die heiß begehrten Reibekuchen, die im Rheinland geschätzt werden, sowie die süßen Quarkbällchen, die mit Puderzucker bestäubt serviert wurden.

  • Gebrannte Mandeln: Karamellisierte Mandeln, ein beliebter Snack.
  • Glühwein: Heiß und würzig, perfekt für kalte Abende.
  • Bratwurst: Herzhaft und in verschiedenen regionalen Variationen.
  • Lebkuchen: Traditionelles Gebäck in vielen Formen.
  • Reibekuchen: Herzhafte Kartoffelpuffer, besonders im Rheinland geschätzt.
  • Feuerzangenbowle: Rotwein mit einem karamellisierten Zuckerhut.

Die festliche Atmosphäre wurde durch die Musik des eingespielten Duos, das das Finale der Veranstaltung gestaltete, unterstrichen. Gute Gespräche und das Zusammensein mit Freunden und Bekannten trugen dazu bei, dass sich die Veranstaltung zu einem echten Highlight des Wintermonats entwickelte.

Für alle, die mehr über diese Veranstaltung erfahren möchten, bietet sich ein Besuch auf der offiziellen Facebook-Seite an. Hier finden Interessierte alle weiteren Informationen und Neuigkeiten.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Winteredition von „Waiblingen erfrischt“ weit mehr als nur eine kulinarische Verköstigung bietet. Die Veranstaltung führt auch Menschen zusammen, die die festliche Stimmung genießen wollen, während sie die saisonalen Köstlichkeiten erleben. Veranstaltungen wie diese zeigen, wie wichtig die Tradition der Weihnachtsmärkte ist und welche Freude sie den Besuchern bereiten können.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 2
www.facebook.com
Referenz 3
www.weihnachten-deutschland.de
Quellen gesamt
Web: 16Social: 108Foren: 91