Veranstaltung

Trump feiert Amtseinführung: Sicherheit, Stars und eisige Temperaturen!

Am 20. Januar 2025 wird Donald Trump feierlich als Präsident vereidigt. Zehntausende Zuschauer erwarten eine traditionsreiche Zeremonie in Washington D.C., begleitet von strengen Sicherheitsvorkehrungen.

Am 17. Januar 2025 laufen die Vorbereitungen für die anstehende Amtseinführung von Donald Trump, die am 20. Januar in Washington, D.C. stattfinden wird. Diese Feierlichkeiten sind von großer Bedeutung, insbesondere nach den Kontroversen rund um die Nationalwahlen, die den scheidenden Präsidenten Joe Biden und die Nicklichkeit zwischen den politischen Lagern reflektieren. Laut Tagesschau wird Trump, anders als bei Bidens Einzahlung vor vier Jahren, persönlich bei seiner Amtseinführung anwesend sein.

Die National Mall wird am Tag der Zeremonie mit zehntausenden Besuchern erwartet, während die Sicherheitsvorkehrungen strengen Maßstäben unterliegen. Bereits jetzt ist klar, dass eisige Temperaturen die Veranstaltung begleitend werden. Neben sharpshooting Sicherheitskräften vor Ort, werden auch unsichtbare Sicherheitsmaßnahmen in Kraft treten, um die Sicherheit von Trump und den anderen anwesenden Persönlichkeiten zu gewährleisten, wie AP News berichtet.

Sicherheitsvorkehrungen und Teilnehmer

Die bevorstehende Amtseinführung ist Teil einer zweiwöchigen Reihe nationaler Sicherheitsereignisse unter der Leitung des U.S. Secret Service. Diese umfasst auch die Wahlstimmenzählung und die Staatsbeerdigung des ehemaligen Präsidenten Jimmy Carter. Rund 7.800 Soldaten des District of Columbia National Guard werden zur Perimetersicherung eingesetzt, unterstützt von Tausenden Bundesagenten und anderen Sicherheitskräften. Ein Großrallye für Trump ist zudem für den 19. Januar im Capital One Arena geplant.

Die politischen Spannungen, die durch den Aufstand am Kapitol und den darauf folgenden Anklagen gegen Trump provoziert wurden, werfen einen Schatten auf die Feierlichkeiten. Über 1.000 Personen wurden im Zusammenhang mit diesen Vorgängen angeklagt. Dennoch bekräftigt Biden seinen Willen zur friedlichen Machtübergabe und strebt an, die Traditionen in Amerika zu respektieren und wiederherzustellen, wie ebenfalls von AP News hervorgehoben.

Traditionen und geplante Auftritte

Die Zeremonie selbst folgt der traditionellen Prozedur, beginnend mit einem Gottesdienst, den Trump im Gästehaus des Weißen Hauses abhält. Es ist ein symbolisches Teetrinken mit den Bidens geplant, welches bei der letztjährigen Amtseinführung ausgefallen war. Die eigentliche Vereidigung wird vom obersten Richter John Roberts durchgeführt, der zunächst den Vizepräsidenten und dann Trump vereIDigen wird. Die Übergabe des Atomkoffers erfolgt ebenfalls in diesem Rahmen.

Trumps Amtsantritt wird von verschiedenen prominenten Auftritten begleitet; unter anderem werden Christopher Macchio die Nationalhymne singen sowie Carrie Underwood und Lee Greenwood, die den Song „God Bless America“ präsentieren. Ein umstrittener Punkt bleibt, dass Michelle Obama nicht zur Amtseinführung erscheinen wird. Es wird jedoch erwartet, dass zahlreiche Ehrengäste anwesend sind, darunter ehemalige US-Präsidenten sowie Tech-Milliardäre wie Elon Musk, Mark Zuckerberg, Jeff Bezos und TikTok-Chef Shou Chew.

Für den Rest des Tages sind Unterschriftszeremonien, Paraden und Bälle geplant, wobei Trump beabsichtigt, am ersten Tag seiner Präsidentschaft mehrere Exekutivanordnungen zu unterschreiben.

Die Wahl und deren Auswirkungen auf die künftigen Machtverhältnisse im US-Kongress stehen ebenfalls im Fokus. Experten prognostizieren einen äußerst knappen Wahlausgang und die Sicherheitsvorkehrungen wurden in Anbetracht dieser politischen Rahmenbedingungen intensiv vorbereitet, um eine friedliche und sichere Veranstaltung zu garantieren, wie Deutschlandfunk ergänzt.

Referenz 1
www.tagesschau.de
Referenz 2
apnews.com
Referenz 3
www.deutschlandfunk.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 27Foren: 12