SchöneckTirolVeranstaltungZell

Skisport-Event sorgt für Hochspannung im Vogtland: Rennen starten!

Am kommenden Wochenende finden die ARGE-Meisterschaften im Slalom und Riesenslalom in Schöneck und Erlbach statt. Die besten alpinen Skisportler des Vogtlandes treten gegeneinander an!

Die ARGE-Meisterschaften im Slalom und Riesenslalom, die vom 16. bis 18. Januar 2025 stattfinden, versprechen sowohl Spannung als auch hochklassigen alpinen Skisport im Vogtland. Austragungsorte werden Schöneck und Erlbach sein, wo die besten alpinen Skisportler der Region gegeneinander antreten. Insbesondere der erste Durchgang ist für Freitag um 18 Uhr in Schöneck geplant, organisiert vom SC Schöneck und dem WSV Erlbach, wie die Freien Presse berichtet.

Diese Veranstaltung ist Teil einer übergreifenden Serie von Wettbewerben, die von der ARGE Alp organisiert werden. Im Vorfeld fanden bereits mehrere hochkarätige Sportevents statt, so auch das ARGE Alp Eishockeyturnier, welches zwischen dem 27. und 29. Dezember 2024 in Chur ausgetragen wurde. Dort nahmen etwa 320 Athletinnen und Athleten sowie Betreuende und Helfende teil, und das Team Südtirol konnte den ersten Platz belegen. Die Spiele fanden in zwei Eishallen der Stadt statt, berichtet die ARGE Alp Webseite.

Vorangegangene Wettbewerbe und Herausforderungen

Im Dezember 2024 fanden außerdem ARGE Alp Ski Alpin-Wettkämpfe am Pizol in St. Gallen statt. 140 Athletinnen und Athleten nahmen daran teil. Während die Bedingungen beim Riesenslalom am Samstag ideal waren, sorgte dichter Nebel am Sonntag dafür, dass der Slalom-Lauf auf einen einzigen Durchgang reduziert wurde. Die ARGE Alp hat großes Lob an die Organisatoren und Helfer ausgesprochen, die die Veranstaltung begleitet haben.

Die ARGE Alp ist bekannt für die Durchführung vielfältiger sportlicher Events, die regionale und internationale Nachwuchsathleten ein Forum bieten. Neben Skisport werden auch andere Disziplinen wie Eishockey und Orientierungslauf regelmäßig ausgetragen. Zuletzt wurden bei einem Orientierungslauf im Oktober 2024 am Patscherkofel zahlreiche Athleten aus verschiedenen Regionen zählte, wobei Wetterbedingungen von Regen bis Sonnenschein reichten.

Ein Blick in die Zukunft

Für den Wintersport bleibt die ARGE Alp auch in den kommenden Jahren aktiv. Geplant sind zukünftige Wettbewerbe, darunter auch ein Ski Alpin Event am 13. und 14. Dezember 2025 in Zell im Zillertal, Tirol. Solche Veranstaltungen bereichern nicht nur den regionalen Sport, sondern auch den Austausch zwischen den Mitgliedsregionen der ARGE Alp, wie die ARGE Alp Webseite betont.

Insgesamt zeigt die ARGE Alp, wie wichtig sportliche Wettbewerbe für die Gemeinschaft und die Förderung junger Talente sind. Die ARGE-Meisterschaften im Vogtland sind ein weiteres Highlight in einem bereits reichen Sportjahr und ziehen die besten Skisportler in der Region an.

Referenz 1
www.freiepresse.de
Referenz 2
www.argealp-sport.org
Referenz 3
www.argealp-sport.org
Quellen gesamt
Web: 18Social: 43Foren: 22