BorgKirchheimVeranstaltung

Schlager-Duell: Andy Borg gegen Stefanie Hertel – Wer gewinnt?

Andy Borgs Unterhaltungsshow „Schlager-Spaß“ trifft auf Konkurrenz: Am 18. Januar auf ORF2 mit Stefanie Hertel oder am 25. Januar die neue Folge im SWR? Beide Shows bieten eine Vielfalt an Schlagerstars.

Die Welt des Schlagers steht vor einem spannenden Wettkampf, da zwei beliebte Shows am selben Abend ausgestrahlt werden. Am 25. Januar 2025 wird die 72. Folge von „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ im SWR gezeigt. Schon jetzt sind die Vorbereitungen für diese Sendung in vollem Gange, da Andy Borg prominente Gäste wie Frank Schöbel, die Esteriore Brothers und Oesch’s die Dritten eingeladen hat. Borgs Show findet einmal im Monat an einem Samstagabend statt und hat sich zu einem beliebten Format im deutschen Fernsehen entwickelt, wie Südkurier berichtet.

Doch die Konkurrenz schläft nicht. Am gleichen Abend, um 20:15 Uhr, wird die Sendung „Wenn die Musi spielt“ vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) ausgestrahlt. Moderiert von der charmanten Stefanie Hertel und Marco Ventre, wird dieses Event einige der bekanntesten Schlagerstars in einem Live-Auftritt präsentieren. Zu den Gästen zählen DJ Ötzi, Marc Pircher, Nic P. und die talentierte Melissa Naschenweng. Diese gleichzeitige Ausstrahlung stellt eine ernsthafte Konkurrenz für Andy Borgs Veranstaltung dar, insbesondere da sie sich gegen die attraktive Gästeliste von Hertel behaupten muss, wie HNA darstellt.

Wichtige Termine und Live-Events

Der Wettbewerb beginnt bereits am 18. Januar 2025, wenn das Winter Open Air von „Wenn die Musi spielt“ in Bad Kirchheim live auf ORF2 übertragen wird. Dies wird moderiert von den beiden bekannten Persönlichkeiten Marco Ventre und Stefanie Hertel. Eine Woche später, am 25. Januar, zeigt der MDR dann eine Aufzeichnung der Veranstaltung, was die Zuschauer vor die Wahl stellt, wo sie einschalten möchten.

Ein weiterer Höhepunkt der kommenden Sendungen ist der finale Auftritt von Anna-Carina Woitschack vor ihrer Teilnahme am Dschungelcamp 2025. Die Zuschauer werden somit mit mehreren Optionen konfrontiert: dem Live-Event am 18. Januar im ORF2, der neuen Folge von Andy Borg am 25. Januar oder der Nutzung der ARD-Mediathek, um verpasste Ereignisse nachzuholen, wie Schlagerpuls berichtet.

Schlager in Deutschland: Ein Wettstreit mit Herz

Im Schlagergeschäft sind nicht nur die spannenden Wettkämpfe von Bedeutung, sondern auch die Themen, die das Genre prägen. Freude, Leben und Liebe sind zentrale Elemente, die sowohl in Andy Borgs als auch in Stefanie Hertels Shows zur Geltung kommen. Trotz der starken Konkurrenz scheint die Schlagerwelt nach wie vor ein Raum für Gemeinschaft und Zusammenhalt zu sein. Ein bemerkenswerter Aspekt ist zudem, dass ein Schlagerveteran kürzlich mit 83 Jahren zum siebten Mal Vater geworden ist, was ein weiteres schönes Kapitel in dieser bunten Musikszene aufschlägt.

Das Schlagerformat bewährt sich als äußerst lebendig und zieht weiterhin zahlreiche Zuschauer an. Die Fans können sich also auf ein aufregendes TV-Programm im Januar freuen!

Referenz 1
www.suedkurier.de
Referenz 2
www.hna.de
Referenz 3
www.schlagerpuls.com
Quellen gesamt
Web: 16Social: 53Foren: 14