
Am 23. März 2025 wird der 19. Sparkassen-Ostseelauf in Timmendorfer Strand stattfinden. Die Veranstaltung, die vom NTSV Strand 08 organisiert wird, zeichnet sich in diesem Jahr durch eine Rekordanzahl an Meldungen aus. Bereits am 7. März wurden für den Lauf 1.483 Anmeldungen registriert, und bis Donnerstagmittag stieg diese Zahl auf 2.174. Dies übersteigt die Meldezahlen des Vorjahres, als rund 1.650 Teilnehmende und etwa 1.500 Finisher verzeichnet wurden.
Andreas Block, der Vereinschef des NTSV Strand 08, testete am Donnerstag die neue Seebrücke, die ein Highlight der Veranstaltung darstellt. Die Seebrücke wird am Sonntag von 8.30 bis 13.15 Uhr für Spaziergänger gesperrt, um die Sicherheit der Läufer zu gewährleisten. Eimer mit Sand werden bereitgestellt, um eventuell nasse Stellen abzustreuen und Rutschgefahr zu vermeiden.
Veranstaltungsdetails und Strecken
Der Ostseelauf umfasst mehrere Distanzen: den Fitnesslauf über 5 Kilometer, den 10 Kilometer Sparkassen-Ostseelauf sowie den Coast Collection-Halbmarathon. Neu in diesem Jahr ist die Einführung eines Kinderlaufs, den Seepferdchen-Lauf, der über eine Seemeile führt. Zudem erwartet die Teilnehmenden eine Pasta-Party am Vorabend für Aktive und Helfer.
Für den Sonntag sind umfassende Straßensperrungen zwischen 8.30 und 13.15 Uhr vorgesehen. Die Poststraße in Richtung Niendorf wird bis zur Havenothstraße gesperrt. Auch die Strandallee wird ab etwa 10.35 Uhr für etwa 20 Minuten voll gesperrt. Umleitungen werden über die Wohldstraße und den Kurpark angeboten.
Nachmeldungen und Wetterprognose
Die Anmeldungen sind noch bis Samstag, 22. März, bis 19 Uhr im Orga-Büro an der Strand-Arena möglich. Kurzentschlossene können sich vor Ort anmelden. Es wird erwartet, dass am Veranstaltungstag rund 1.700 Läuferinnen und Läufer teilnehmen, wobei Schätzungen zufolge etwa 10% der Anmeldungen möglicherweise nicht antreten werden. Die Wettervorhersage für den Sonntag ist positiv.
Unter den Läufern wird auch Simon Müller sein, der im 10-km-Lauf teilnehmen wird, nachdem er im Vorjahr den Halbmarathon bestritten hat. Seine Freundin, Svea Timm, bereitet sich auf Triathlons vor und wird ebenfalls die 10.000 Meter laufen. Die Vorjahressieger Fenna Froehlich und Jonas Weller haben sich bisher nicht angemeldet. Ein besonderer Teilnehmer ist Fokke Kramer, der mit 86 Jahren beim Fitnesslauf über fünf Kilometer starten wird.
Die Veranstaltung ist nach DLV-Bestimmungen genehmigt und außerdem Teil eines umfassenden Laufkalenders in Deutschland, der über 5.000 Laufevents umfasst. Solche Veranstaltungen ziehen häufig zahlreiche Athleten an und bieten unterschiedliche Distanzen für Laufbegeisterte aller Altersklassen. Viele Läufer nutzen Plattformen wie HDSports für Informationen über kommende Events, einschließlich Anmeldemöglichkeiten und Veranstaltungsdetails.
Für den Ostseelauf wird der Start- und Zielbereich auf dem Sportplatz der Strand-Arena eingerichtet, wo auch Umkleiden und Duschen für die Teilnehmenden zur Verfügung stehen. In unmittelbarer Nähe befinden sich Parkplätze, um den Athleten die Anreise zu erleichtern.
Weitere Informationen, einschließlich der Möglichkeit zur Online-Anmeldung bis zum 22. März, finden Interessierte auf der Webseiten von Ostholstein liefert und Lübecker Nachrichten, wo alle wichtigen Details zur Veranstaltung und zur Anmeldung bereitgestellt werden.