PoelVeranstaltung

Pogacar stürzt bei Paris-Roubaix: Comeback trotz Verletzungen geplant!

Tadej Pogacar sichert sich beim Paris-Roubaix den zweiten Platz, trotz eines Sturzes. Er plant ein Comeback und fokussiert sich auf das bevorstehende Ardennen-Triple. Mathieu van der Poel glänzt erneut.

Tadej Pogacar hat beim prestigeträchtigen Herbstklassiker Paris-Roubaix am Sonntag, dem 14. April 2025, einen bemerkenswerten zweiten Platz erreicht. Der junge Radstar zeigte nicht nur beeindruckende Fähigkeiten, sondern auch Mut, als er bei seinem Debüt in diesem anspruchsvollen Rennen einen Sturz erlebte und sein Fahrrad reparieren musste. Trotz dieser Rückschläge bleibt Pogacar optimistisch und plant, in der Zukunft erneut an der gefährlichen Kopfsteinpflasterstrecke teilzunehmen.

Der serbische Fahrer war auf dem Weg, den Titel von Mathieu van der Poel zu fordern, der durch seinen Sieg beim Rennen zum dritten Mal in Folge Paris-Roubaix gewann. Pogacar’s Sturz ereignete sich, als er 37 Kilometer vor dem Ziel die Führung übernahm und in der Arenberg-Zone stürzte. Van der Poel nutzte diesen Moment, um sich von Pogacar abzusetzen und seine Siegesserie fortzusetzen. Während dieser kritischen Phase der Konkurrenz verlief die Taktik von van der Poels Team aus Sicht der Rennerfahrung äußerst erfolgreich, was ihm eine signifikante Vorteile sicherte. Van der Poel selbst nannte einen Vorfall, bei dem ein Zuschauer eine Flasche warf, „versuchte Tötung“.

Pogacar blickt auf kommende Herausforderungen

Nach dem Rennen äußerte Pogacar, er habe Gefallen an den Herausforderungen und der Atmosphäre der Kopfsteinpflasterstrecke gefunden. „Ich möchte unbedingt zurückkommen“, sagte er auf der Pressekonferenz. Er hat jedoch die Priorität auf seine kurzfristigen Ziele gelegt, darunter das anstehende Ardennen-Triple. Dieses umfasst das Amstel Gold Race am 20. April, die Flèche Wallonne am 23. April und das Lüttich-Bastogne-Lüttich am 27. April. Die Tour de France, die dieses Jahr in Lille startet, ist für ihn noch ein ferner Blick.

Während Pogacar an seinen nächsten Rennen arbeitet, wird sein größter Rivale, Mathieu van der Poel, eine Pause einlegen, was Pogacar möglicherweise einen strategischen Vorteil verschafft. Pogacar, der erste amtierende Tour-de-France-Champion, der seit 1991 an Paris-Roubaix teilgenommen hat, hat durch seinen starken Auftritt weitere Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Seine Zeit von 2025 wird in die annalen der Radsportgeschichte eingehen, nicht zuletzt, weil er der erste amtierende Champion seit 1975 ist, der auf dem Podium in Paris-Roubaix steht.

Paris-Roubaix und seine Geschichte

Paris-Roubaix, oft als „Die Hölle des Nordens“ bezeichnet, ist bekannt für seine 260 Kilometer lange Strecke, die über 53 Kilometer Kopfsteinpflaster umfasst. Diese anspruchsvolle Veranstaltung hat seit ihrer ersten Austragung im Jahr 1896 legendäre Geschichten hervorgebracht. Veranstaltungen wie diese tragen zur Relevanz und emotionalen Verbindung der Radsportgemeinde bei, weshalb sie unzählige Zuschauer anzieht. Pogacars Debüt in diesem renommierten Classic-Rennen unterstreicht die anhaltende Dynamik und den Reiz des professionellen Radsports, der durch herausragende Athleten wie ihn geprägt wird.

Zusätzlich zu den kommenden Ardennen-Rennen wird Pogacar weiterhin hart arbeiten, um sicherzustellen, dass er gut vorbereitet ist für die Tour de France, eine der bedeutendsten Prüfungen im Radsport. Wie in der Radsport-Wulff berichtet wird, ist die Tour de France nicht nur das prestigeträchtigste Radrennen der Welt, sie hat auch einen einzigartigen Platz in den Herzen der Sportfans.

Referenz 1
www.sueddeutsche.de
Referenz 2
www.nytimes.com
Referenz 3
radsport-wulff.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 153Foren: 35