
Am Montag, dem 29. Januar 2025, lädt die Technische Universität Ilmenau zum Neujahrskonzert 2025 ein. Dieses besondere Ereignis findet um 19:30 Uhr im Humboldtbau, Audimax, auf dem Gustav-Kirchhoff-Platz 1 in Ilmenau statt. Unter der musikalischen Leitung von Pamela R. Mayorga aus Mexiko wird ein abwechslungsreiches Programm traditioneller und zeitgenössischer mexikanischer Kompositionen geboten. Der Eintritt ist frei.
Das Neujahrskonzert ist nicht nur eine musikalische Aufführung, sondern auch eine Plattform, um den Jahresrückblick 2024 zu präsentieren und einen Ausblick auf die kommenden Monate zu geben. Prof. Kai-Uwe Sattler, Präsident der TU Ilmenau, wird bei dieser Gelegenheit wichtige Themen ansprechen und die emeritierten Professoren verabschieden.
Mitwirkende und Programm
Vielfältige Mitwirkende sorgen für ein unvergessliches Erlebnis: Das Akademische Orchester der TU Ilmenau, der Chor aus Sängerinnen des Kammerchors der Universität, der Bachchor sowie der Arnstädter Chor Monte Giardino präsentieren eine Reihe von außergewöhnlichen Werken. Im Programm sind Stücke wie die Mexican Overture von Merle J. Isaac, Claro de Luna von Gina Enríquez und Noche Sotaventina von Rodrigo Lomán enthalten. Auf die Zuhörer warten zudem Werke wie Epifanía von Alexis Aranda und Danzón Nereidas von Amador Pérez Dimas.
Das Akademische Orchester der TU Ilmenau, das 1967 als Kammerorchester gegründet wurde, setzt sich aus Studierenden, Mitarbeitern und Laienmusikern aus der Region zusammen. Die Veranstaltung verspricht, die Kultur- und Musiksaison des Jahres 2025 mit Schwung zu eröffnen und bietet eine ideale Gelegenheit für Kulturbegeisterte, musikalisch ins neue Jahr zu starten.
Ein Fest für Kulturbegeisterte
Die Neujahrskonzerte 2024/2025 finden deutschlandweit statt, von den Küsten der Nordsee bis zu den Alpen und vom Ruhrgebiet bis in das Erzgebirge. Diese Veranstaltungen zeichnen sich durch das Engagement herausragender Musikerinnen und Musiker aus und bieten verschiedene Formate, wie feierliche Sinfoniekonzerte und intime Liederabende. Zielgruppe sind vor allem Kulturinteressierte, die sich auf eine musikalische Reise begeben möchten, die Vielfalt und Raffinesse vereint, wie Reservix berichtet.
Weitere Informationen zur Veranstaltung, einschließlich des gesamten Programms, sind auf der Website der Technischen Universität Ilmenau verfügbar: TU Ilmenau.