BühneDampNegernbötelVeranstaltung

Mathies Rüder siegt in Negernbötel und glänzt vor VR Classics!

Mathies Rüder triumphiert mit Flora V bei den Nordic Jumping Events in Negernbötel. Seine Erfolge bieten einen Vorgeschmack auf die VR Classics in Neumünster. Verfolgen Sie die aufregenden Entwicklungen!

Am vergangenen Wochenende fanden die Nordic Jumping Events in Negernbötel statt, wo Mathies Rüder, ein talentierter Reiter des Fehmarnschen Ringreitervereins, und sein Pferd Flora V eindrucksvoll abschlossen. Sie gewannen sowohl die Springprüfung der Klasse M als auch den großen Preis auf S*-Niveau über Hindernisse von 1,40 Metern. Dieses Event fiel zeitlich mit der Körung des Pferdestammbuchs Schleswig-Holstein/Hamburg zusammen und diente als Auftakt zu den bevorstehenden internationalen Reitturnieren.

Insgesamt traten 23 Reiterinnen und Reiter im großen Preis an. Mathies Rüder zeigte sein Können erneut, nachdem er sich zuletzt als Rising Star bei den FEI Awards nominieren ließ, eine Auszeichnung, die ihm für seine herausragenden Leistungen in der Saison 2024 übertragen wurde. Bei diesen Awards wurde sein Talent besonders gewürdigt, da er im gleichen Jahr bereits eine Reihe beachtlicher Erfolge vorweisen konnte, darunter Platzierungen beim Hamburger Springderby und beim Hickstead Derby.

Weitere Erfolge und Herausforderung

In der Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse S* war Hannes Ahlmann der erste Starter, der eine beeindruckende Zeit von 28,44 Sekunden erreichte. Ahlmanns zweites Pferd, Cimarosa, folgte ihm nur knapp mit einer Zeit von 29,08 Sekunden. Rüder hingegen konnte sich mit Flora V auf den ersten Platz setzen, indem er die Prüfung in einer herausragenden Zeit von 28,39 Sekunden abschloss. Ahlmann hatte in dieser Runde mit seinem dritten Pferd Madness eine kleine Unstimmigkeit.

Die Veranstaltung war nicht nur eine Plattform für erfahrene Reiter, sondern bot auch jungen Talenten eine Bühne. Justus Johannes Thiesen vom Reitclub Damp belegte mit seiner Stute Risico in den Amateur-Stilspringprüfungen der Klassen L und M* die ersten Plätze und erhielt dafür herausragende Wertnoten von 8,8 und 9,0. In der kommenden Woche stehen in den Holstenhallen weitere Wettbewerbe auf dem Programm, an denen auch Rüder und Ahlmann teilnehmen werden, unter anderem eine Indoor-Vielseitigkeit.

Ausblick auf die Turniersaison

Die Turniersaison entwickelt sich rasant weiter. Mathies Rüder, der kürzlich in seinem ersten U21-Jahr an der Vielseitigkeit teilnahm, zeigte beson­dere Klasse mit dem Pferd Bon Ton, das 2022 den Titel des Einzel-Europameisters errang. Bei der Europameisterschaft belegte Rüder den 5. Platz in der Einzelwertung, und gemeinsam mit dem deutschen Team gewann er die Bronzemedaille.

Die Nachwuchschampionate 2025 stehen ebenfalls vor der Tür, und die Austragungsorte wurden bereits bekannt gegeben. Informationen zu diesen Veranstaltungen können auf eqwo.net abgerufen werden. Rüder bittet um Unterstützung bei der Wahl für den LONGINES FEI Rising Star Award, wo seine Erfolge in diesen Disziplinen die FEI beeindruckten.

Referenz 1
www.kn-online.de
Referenz 2
reitturniere.de
Referenz 3
eqwo.net
Quellen gesamt
Web: 8Social: 137Foren: 73