
Am 12. März 2025 feierte Kronprinzessin Victoria von Schweden ihren Namenstag in einer besonderen Form. Dies war das erste Mal, dass die 47-Jährige an diesem Anlass in einer Militäruniform auftrat. Diese Entscheidung steht im Zusammenhang mit ihrer aktuellen militärischen Sonderausbildung, die sie an der schwedischen Verteidigungshochschule absolviert, wo sie Taktik, Kriegswissenschaft und Militärstrategie erlernt.
Die Feierlichkeiten fanden im Innenhof des Stockholmer Schlosses statt, begleitet von einer offiziellen Zeremonie, bei der das Musikkorps des Schwedischen Heeres und die Saluttruppe der Leibgarde anwesend waren. Die Kolonne salutierte Victoria, während sie in einer königsblauen Uniform mit goldenen Knöpfen und einer schwedischen Flagge auf der Schulter erschien.
Ein feierlicher Anlass
Während der Zeremonie interagierte die Kronprinzessin herzlich mit einer Gruppe von Kindern, die fröhlich mit schwedischen Fähnchen winkten. Mehrere Erwachsene und Vorschulkinder überreichten ihr Blumen und nationale Flaggen.
Es war ein klarer Ausdruck des Stolzes und der Freude, die die Bevölkerung ihr darbrachte. Diese Tradition der Namenstagsfeierlichkeiten hat eine lange Geschichte in Schweden, die bis in die 1990er-Jahre zurückreicht, und wird in der Regel mit einer offiziellen Zeremonie gefeiert.
Obwohl Prinz Daniel und die Kinder, Prinzessin Estelle und Prinz Oscar, bei der Zeremonie nicht anwesend waren, um ihre schulischen Verpflichtungen nicht zu stören, war die Freude über die Veranstaltung deutlich spürbar. Besonders erwähnenswert war das neue Familienmitglied: Victoria hat sich zudem über die Geburt ihrer Nichte gefreut, die Tochter ihrer Schwägerin Prinzessin Sofia und ihres Bruders Prinz Carl Philip, die den Namen Ines Marie Lilian Silvia tragen wird und als Herzogin von Västerbotten tituliert wird.
Ein Blick in die Zukunft
Kronprinzessin Victoria wird im Juli 2027 ihren 50. Geburtstag feiern. Der schwedische Königshof hat in diesem Kontext bereits um erhöhte Steuermittel gebeten, um die Feierlichkeiten, einschließlich eines musikalischen Galaabends in den Ruinen von Schloss Borgholm auf Öland, zu finanzieren. Der Namenstag, der jedes Jahr am 12. März gefeiert wird, stellt somit einen wichtigen Termin im königlichen Kalender dar.
Victoria’s Teilnahme an der militärischen Zeremonie und ihre fortlaufende Ausbildung sind nicht nur Schritte, die ihre künftige Rolle innerhalb der königlichen Familie untermauern, sondern auch ein Zeichen für ihre wachsende Verantwortung und ihr Engagement für die schwedischen Streitkräfte. Weitere Einblicke zu ihren Ambitionen und der Bedeutung ihrer Ausbildung sind auf Defence Network zu finden.
Insgesamt markiert dieser Anlass einen bedeutenden Moment für Kronprinzessin Victoria, die Tradition mit modernem Engagement zu verknüpfen, während sie sich auf ihre Rolle als zukünftige Königin vorbereitet. Gala und Promiflash berichteten ausführlich über die Feierlichkeiten und das Event.