
König Charles III. hat nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt die Rückkehr zu seinen offiziellen Pflichten angekündigt. Der 76-jährige Monarch, der sich aufgrund von vorübergehenden Nebenwirkungen seiner Krebsbehandlung in der Klinik befand, erholte sich nun auf seinem Landsitz Highgrove in Gloucestershire. Dies berichtet die Gala.
Der König plant in dieser Woche mehrere öffentliche Termine, darunter ein Treffen mit dem Premierminister Keir Starmer sowie eine Audienz auf Schloss Windsor. Ein geplanter Besuch in Birmingham musste aufgrund seines Krankenhausaufenthalts jedoch verschoben werden.
Öffizielle Aufgaben und geplante Reisen
Nach den Untersuchungen und der Erholung in seiner Londoner Residenz Clarence House fühlte sich Charles ausreichend fit, um seine Amtsgeschäfte wieder aufzunehmen. In den kommenden Tagen will er an einer Veranstaltung zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit Papua-Neuguineas teilnehmen und ebenfalls eine Veranstaltung für eine Luftfahrt-Wohltätigkeitsorganisation besuchen, die isolierte Gemeinschaften in einkommensschwachen Ländern unterstützt, wie Promipool ebenfalls berichtet.
Zusätzlich steht eine Italien-Reise in der Woche vom 7. bis 10. April auf dem Programm, bei der der König den italienischen Staatspräsidenten Sergio Mattarella und Ministerpräsidentin Giorgia Meloni treffen wird. Ein Staatsbankett im Palazzo Quirinale in Rom ist ebenfalls vorgesehen. Geplant war auch ein Treffen mit Papst Franziskus, das jedoch aufgrund gesundheitlicher Probleme des Pontifex verschoben werden musste.
Krebsdiagnose und Behandlung
Im Februar 2022 gab der Buckingham-Palast bekannt, dass bei König Charles Krebs diagnostiziert wurde. Die Art der Krankheit wurde nicht veröffentlicht, dennoch erfährt er seit über einem Jahr eine kontinuierliche Behandlung, die auch 2025 fortgesetzt werden soll. Laut anonymen Quellen im Palast hat sich die Behandlung positiv entwickelt, und das Engagement des Königshauses wird von der Bevölkerung mit neuem Respekt wahrgenommen, da Charles trotz seiner Erkrankung einen vollen Terminkalender einhält, so Brisant.
Der Monarch nutzt seine öffentliche Präsenz, um der Nation zu zeigen, dass es ihm gut geht. Auch während seines Krankenhausaufenthalts blieb er aktiv und arbeitete in seinem Arbeitszimmer im Clarence House, wo er mit der Königin zu Abend aß, bevor die Ärzte rieten, die Reise in die Midlands abzusagen.
Angesichts dieser Herausforderungen bleibt König Charles III. eine respektierte Figur, die entschlossen ihre Pflichten erfüllt und Trost für das britische Volk bietet.