GerlingenVeranstaltung

Frühlingserwachen in Ellwangen: Über 500 Läufer beim Sparkassen-Lauf!

Strahlender Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen lockten über 500 Läufer zum 11. Ellwanger Sparkassen-Lauf. Erleben Sie spannende Wettkämpfe und neue Rekorde in Ellwangen!

Am 22. März 2025 fand der 11. Ellwanger Sparkassen-Lauf in den Frühling statt, der mit strahlendem Sonnenschein und angenehm frühlingshaften Temperaturen nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Zuschauer begeisterte. Über 500 Läuferinnen und Läufer meldeten sich für die Veranstaltung an, was einen neuen Teilnehmerrekord für die Veranstaltung bedeutete. Ausrichter der beliebten Laufveranstaltung war die DJK-SG Ellwangen, die mit großem Engagement die verschiedenen Laufangebote organisierte.

Die Veranstaltung bot mehrere Laufdisziplinen: zwei Schüler-Läufe über jeweils 800 Meter, einen Hobbylauf über 5,4 Kilometer und den Hauptlauf über 10,9 Kilometer, dessen Streckenführung aufgrund von Bauarbeiten modifiziert werden musste. Der Hauptlauf zog 115 Athletinnen und Athleten an, die auf der geänderten Strecke gegeneinander antraten.

Ergebnisse der Hauptläufe

Der Hauptlauf wurde von Lukas Lipp (Sysperto IT) mit einer Zeit von 40:30 Minuten gewonnen. Er setzte sich knapp gegen Harald Friedrich (EnBW ODR), der mit 40:38 Minuten den zweiten Platz belegte, durch. Dritter wurde Bernhard Sander (Laufsport Gruszka Aalen) mit 41:36 Minuten. Bei den Damen triumphierte Lisa Maisch von der KSG Gerlingen in 44:01 Minuten. Sophia Schneider folgte mit 48:15 Minuten und Steffi Holl (Fight on) komplettierte das Podium mit 50:30 Minuten.

Der Hobbylauf erfreute sich ebenfalls großer Beliebtheit und verzeichnete 205 Teilnehmer, darunter auch Nordic Walker. Hier setzte sich Christian Munz (DJK Ellwangen-SG Virngrund) mit einer Zeit von 18:16 Minuten durch. Ingo Eisenmann (Team Katharina) und Patrick Bayer belegten die Plätze zwei und drei mit 19:17 Minuten und 20:43 Minuten. Bei den Damen war Maja Rumak die Schnellste, sie lief 21:47 Minuten und wurde gefolgt von Finja Gügel (22:37 Minuten) und Veronika Thalheimer (23:27 Minuten).

Zufriedenheit und Ausblick

Mitorganisator Dieter Bieg äußerte sich sehr zufrieden über die hohe Teilnehmerzahl und die reibungslose Organisation der Veranstaltung. Die Verpflegung am Ziel umfasste neben Obst auch einen Tee, was den Sportlern zusätzlichen Rückhalt gab. Die Atmosphären während der Siegerehrung in der Rundsporthalle waren vor allem durch Kuchen, belegte Brötchen und Kaffee geprägt.

Die Ellwanger Sparkassen-Lauffamilie blickt nun auf weitere herausragende Events. Mit Veranstaltungen wie dem Ellwanger Sparkassen-Meeting, das am 20. Mai 2017 stattfand, wird weiterhin ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten geboten.Schwäbische Post berichtet, dass das Event auch in der Vergangenheit bereits große Erfolge feiern konnte, wenn man die Teilnehmerzahlen betrachtet. Das Engagement der Organisatoren und die Unterstützung von Sponsoren wie EnBW ODR und Stadtwerke sind dabei unerlässlich, um derartigen Veranstaltungen den passenden Rahmen zu geben.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
www.leichtathletik-ellwangen.de
Referenz 3
www.runnersworld.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 139Foren: 72