DingolfingEppelheimHüttlingenMögglingenSüßenVeranstaltung

Frühlingsausstellung im Handgmacht: Kreative Vielfalt zieht Besucher an!

Am 14. März beginnt die Frühlingsausstellung im Handgmacht Mögglingen. Besucher erwarten kreative Produkte von lokalen Ausstellern. Öffnungszeiten: freitags 14-18 Uhr, samstags 10-18 Uhr.

Die Frühlingsausstellung im Handgmacht in Mögglingen öffnet am 14. März 2025 ihre Türen. Organisiert von Annette Jäger und Irmgard Sehner, zieht diese Veranstaltung Besuchende aus der gesamten Region an, die sich auf selbstgemachte Produkte freuen können. Der Handgmacht-Shop in der Schulstraße 18 ist besonders für seine abwechslungsreiche Auswahl bekannt, zu der Holzartikel, Filzwaren sowie Strick-, Häkel- und Näharbeiten gehören. Die Besucherzahl der letzten Adventsausstellung 2024 zeigte, dass das Angebot gut angenommen wird. Über 40 Teilnehmer der Umfrage berichteten, dass über die Hälfte von ihnen durch Presseberichterstattung auf Handgmacht aufmerksam worden sei.

Viele Besuchende kommen hauptsächlich aus den umliegenden Städten wie Heubach, Lorch, Hüttlingen und Süßen. Wie die Umfrage ergab, besucht etwa die Hälfte der Befragten die Ausstellung einmal pro Veranstaltung, während die andere Hälfte häufiger zurückkehrt. Dies zeigt das wachsende Interesse an den kreativen Angeboten und den Wunsch, lokale Handwerkskunst zu unterstützen.

Unterstützung von Projekten

Der Verkaufserlös der Ausstellungen kommt lokalen Projekten in Mögglingen zugute. Die Aussteller spenden einen Teil ihrer Erlöse, wodurch das Handgmacht nicht nur einen Markt für Kreative bietet, sondern auch zur Förderung der Gemeinschaft beiträgt. Interessant ist, dass es von den Befragten keine Verbesserungsvorschläge gab, was auf eine hohe Zufriedenheit mit den bisherigen Veranstaltungen hinweist.

Die Frühlingsausstellung geht bis zum 26. April 2025, immer freitags von 14 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Für zusätzliche Besucher attraktiv wird das Handgmacht auch am Mögglinger Josefsmarkt am 16. März 2025 sein.

Weitere kreative Märkte in der Region

In der Region finden zudem weitere bedeutende Kunsthandwerksmärkte statt. Am 9. März 2025 erfolgt der Auftakt mit einem Kunsthandwerker- und Hobby-Künstlermarkt in der Stadthalle Dingolfing. Dort werden über 80 Aussteller ihre handgefertigten und einzigartigen Werke präsentieren. Bereits eine Woche später, am 15. und 16. März wird der frühlingshafte Kunsthandwerkermarkt in der Rudolf-Wild-Halle in Eppelheim zum Begegnungsort von Kunst und Kreativität, gefolgt von einem Künstler- und Kreativmarkt am 16. März in Strullendorf.

Die Veranstaltungen bieten eine Plattform für regionale Künstler und Kunsthandwerker, ihre Kreationen zu zeigen und zu verkaufen. Laut kunsthandwerkermarkt.de sind diese Märkte nicht nur für Käufer interessant, sondern auch ein echter Treffpunkt für die Kreativszene der jeweiligen Städte.

Das Zusammenspiel lokaler Veranstaltungen, wie die im Handgmacht, und größere Märkte spiegelt das wachsende Interesse an Kunst und Handwerk wider. Besucher können so nicht nur die Vielfalt der handgemachten Produkte genießen, sondern auch die kreativen Gemeinschaften unterstützen, die hinter diesen Angeboten stehen.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 3
www.kunsthandwerkermarkt.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 112Foren: 40