
Die Equitana in Essen, die sich selbst als „Weltleitmesse des Pferdesports“ bezeichnet, führte zum Abschluss ihrer Veranstaltung am 12. März 2025 zu erheblichen Unmutsäußerungen seitens der Besucher. Kritische Stimmen heben vor allem die Probleme bei der Ticketvergabe und die langen Wartezeiten am Einlass hervor. Die Unzufriedenheit spiegelt sich in einer Leser-Zuschrift von Dana W. wider, die ihre Enttäuschung über die Messe zum Ausdruck bringt.
Besonders der „Late Night Shopping“-Tag am 11. März fiel negativ auf. Hier waren 500 exklusive Shopping Bags im Wert von 150 Euro für die ersten Besucher versprochen worden, doch letztlich wurden nur 100 der Taschen verteilt. Dies sorgte für Verwirrung und Unmut, da dies nicht im Vorfeld angekündigt wurde. Der Equitana-Pressesprecher Christian Reiß betont jedoch, dass die Kommunikation bezüglich der Stückzahl klar war und dass die Messe weiterhin eine positive Bilanz ziehe.
Kritik an der Durchführung
Besucher berichteten von unklaren Ticketinformationen, was dazu führte, dass viele bereits um 10 Uhr vor den Toren der Messe warteten. Trotz langer Schlangen erhielten die Wartenden als kleine Wiedergutmachung ein kostenloses Getränk. Zudem kritisierte Dana W. die unzureichenden Sicherheitskontrollen, insbesondere das Fehlen von Taschen- und Personenkontrollen während des großen Andrangs.
Ein weiteres subjektives Manko betraf den Empfang der Besucher: Der Begrüßungssekt wurde in Plastikbechern ausgeschenkt, was im Kontrast zur beworbenen festlichen Atmosphäre stand. Auch hier räumt Reiß ein, dass die Öffnungszeiten und weitere Aspekte der Messe klarer kommuniziert werden sollten.
Wachsende Beliebtheit der Messe
Trotz der genannten Kritikpunkte konnte die Equitana ihre Ausstellerzahl von 476 im Jahr 2022 auf 598 steigern, was auf ein wachsendes Interesse hinweist. Die Öffnungszeiten der Messe erstreckten sich von 10 bis 18:30 Uhr, am „Late Night Shopping“-Tag sogar von 12 bis 22 Uhr. Dieses Konzept scheint jedoch nicht bei allen Besuchern gut anzukommen.
Für Fotografen und Filmer, die die Messe dokumentieren möchten, gibt es spezifische Richtlinien. Laut einem FAQ von Equitana ist das Fotografieren und Filmen für private Zwecke erlaubt, jedoch nur ohne Blitz und Stativ bei den Shows. Kommerzielle Aufnahmen bedürfen einer Genehmigung des Veranstalters.
Zusätzlich ist die Veranstaltung Teil eines größeren Netzwerks von Pferdesportmessen. Laut messen.de gibt es eine umfassende Datenbank für Messen im Pferdesportbereich, die eine Übersicht über kommende Veranstaltungen bietet. Diese Möglichkeit zur Vernetzung unterstreicht die große Bedeutung solcher Messen für die Branche.