
Am 6. Januar 2025 wurden in Beverly Hills die Golden Globe Awards verliehen. Demi Moore fand sich im Fokus der Aufmerksamkeit, nachdem sie den Golden Globe für die beste Hauptdarstellerin in einer Komödie/Musical für ihre Rolle in dem Horrorfilm „The Substance“ gewinnen konnte. In diesem Film spielt sie eine ältere Schauspielerin, die verzweifelt versucht, ihr jugendliches Aussehen zu optimieren. Moore konnte sich gegen namhafte Konkurrentinnen wie Karla Sofía Gascón, Amy Adams, Cynthia Erivo, Mikey Madison und Zendaya durchsetzen. Dies war für die Schauspielerin der erste bedeutende Preis nach 45 Jahren in der Branche.
Die Aufregung um die Preisverleihung wurde noch verstärkt durch die emotionale Rede Moores, in der sie auf ihre lange Karriere und den schwierigen Weg zu diesem bedeutenden Moment einging. „Die Anerkennung bedeutet mir alles“, äußerte sich Moore rührend. Ihre Leistung in „The Substance“ zeigt nicht nur ihre schauspielerischen Fähigkeiten, sondern auch den Einfluss von Alters- und Schönheitsnormen im modernen Hollywood.
Die großen Gewinner des Abends
Zusätzlich zu Moores Triumph wurden auch die Filme „The Brutalist“ und „Emilia Pérez“ mehrfach ausgezeichnet. Adrien Brody wurde als bester Hauptdarsteller in einem Drama für seine Rolle in „The Brutalist“ ausgezeichnet. Dieses Historien-Epos thematisiert das Leben eines jüdischen Architekten, der nach dem Zweiten Weltkrieg in den USA neu beginnen möchte. Brady Corbet gewann den Preis für die beste Regie für denselben Film, der auch als bestes Filmdrama ausgezeichnet wurde.
Fernanda Torres holte sich den Golden Globe als beste Schauspielerin in einem Drama für ihre Rolle in „I’m Still Here“ und die mexikanische Produktion „Emilia Pérez“ erhielt zwei Auszeichnungen: beste Komödie/Musical und bester nicht-englischsprachiger Film. Zoe Saldaña wurde als beste Nebendarstellerin für ihre Leistung in „Emilia Pérez“ geehrt.
Auftritte und Highlights der Zeremonie
Die Zeremonie wurde von Nikki Glaser gehostet, die mit humorvollen Anekdoten über prominente Persönlichkeiten die Stimmung auflockerte. Auch Elton John war anwesend und sprach humorvoll über seine Sehprobleme. Unter den anwesenden Stars auf dem roten Teppich befanden sich bedeutende Namen wie Angelina Jolie, Nicole Kidman und Heidi Klum. Während der Veranstaltung bedrängten zahlreiche emotionale Momente das Publikum, von der Rede Moores bis zu den persönlichen Geschichten der anderen Preisträger.
Die Golden Globes sind bekannt für ihre bewegenden und oft humorvollen Staffage und bieten eine Plattform für wichtige Themen. In diesem Jahr thematisierte Sebastian Stan in seiner Ansprache die Notwendigkeit von mehr Akzeptanz für Menschen mit Behinderungen und Karla Sofía Gascón sprach über Identität und Freiheit in ihrem Leben und Werk.
Die Golden Globe Awards werden seit 1944 verliehen und sind bekannt für ihre Rolle, die besten Filme und Fernsehsendungen des letzten Jahres zu würdigen. Nach zahlreichen Kontroversen, einschließlich eines Rückgangs der Zuschauerzahlen in den letzten Jahren, wurde das Event 2022 gründlich reformiert. Die 2024er Zeremonie konnte bereits einen Anstieg der Einschaltquoten verzeichnen, was Hoffnung auf eine positive Wendung für diese traditionsreiche Verleihung gibt. Wie Statista anmerkt, bleibt die Entwicklung der Golden Globes in den kommenden Jahren spannend, da die Branche weiterhin versucht, sich neu zu erfinden und einen breiteren Zuschauerkreis zu erreichen.