HalberstadtMagdeburg

Namenssuche für Erdmännchen-Pärchen: Ihre Vorschläge sind gefragt!

Im Tiergarten Halberstadt gibt es ein neues Erdmännchen-Pärchen, das noch ohne Namen ist. Die Bevölkerung ist eingeladen, afrikanische Namensvorschläge bis Ostermontag einzureichen.

Im Erdmännchenhaus des Tiergartens Halberstadt gibt es ein zärtliches neues Pärchen. Das Männchen, bislang allein, wird nun von einem acht Jahre alten Weibchen aus Magdeburg besucht. Die beiden müssen sich nun erst einmal aneinander gewöhnen, bevor sie in einer gemeinsamen Anlage leben können. Aktuell sitzt noch ein einzelnes Erdmännchen in einem Käfig, das regelmäßig Damenbesuch erhält.

Der Tiergarten Halberstadt hat die Bevölkerung nun aufgefordert, Vorschläge für afrikanische Namen für die beiden Erdmännchen einzureichen. An die Adresse tiergarten@halberstadt.de können bis Ostermontag Namensideen geschickt werden. Das Zoo-Team wird die besten zwei Vorschläge auswählen, und der Gewinner darf sich auf eine Überraschung für die ganze Familie freuen.

Neues Weibchen aus Magdeburg

Das neue Weibchen, das der Halberstädter Tiergarten aufgenommen hat, ist mit dem Männchen noch nicht vertraut. Die beiden Erdmännchen müssen sich kennenlernen, was in den kommenden Tagen schrittweise geschehen soll. Der Käfig des Männchens wird entfernt, sobald die beiden genug Vertrauen zueinander aufgebaut haben.

Interessanterweise ist die bestehende Erdmännchenanlage nicht artgerecht für einen größeren Familienverband. Daher plant der Tiergarten eine neue, artgerechte Erdmännchenanlage. Dies ist Teil eines größeren Ansatzes, sich am europäischen Arterhaltungsprogramm für Erdmännchen zu beteiligen. Diese Tierart wird nicht nur in Halberstadt geschützt, sondern auch als wichtiger Botschafter für Natur- und Artenschutzprojekte in Afrika angesehen. Die Öffentlichkeit kann sich aktiv an dieser Initiative beteiligen und die zukünftige Namensgebung der Tiere mitgestalten.

Der Tiergarten Halberstadt sieht in den Erdmännchen nicht nur eine Attraktion, sondern auch eine Möglichkeit, das Bewusstsein für Artenschutz zu fördern. Die Beteiligung an nationalen Artenhilfsprogrammen, wie sie auch auf BMUV beschrieben wird, untermauert die Wichtigkeit des Schutzes dieser sozialen Tiere.

Die Halberstädter und Erdmännchenliebhaber haben somit die Chance, nicht nur bei der Namenswahl aktiv zu werden, sondern auch einen Beitrag zur Erhaltung dieser faszinierenden Tierart zu leisten.

Referenz 1
www.tag24.de
Referenz 2
www.halberstadt.de
Referenz 3
www.bmuv.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 27Foren: 49