
Im Elbauenpark in Magdeburg findet heute, am 31. Januar 2025, eine besondere Veranstaltung statt: „Das perfekte Dinner“ im Damwildgehege. Förster Uwe Frömert lädt ab 10:30 Uhr große und kleine Gäste ein, das Damwild, darunter das beliebte Tier „Teddy“, hautnah zu erleben. Der Ort der Fütterung liegt direkt am Gehege auf dem Großen Cracauer Anger, der laut Tag24 frei zugänglich ist.
Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Menü freuen, das den Damhirschen serviert wird. Die Fütterung erfolgt in drei Gängen: Als Vorspeise erwarten die Tiere Gemüse, gefolgt von Kastanien und Eicheln als Hauptgericht und abschließend Getreideflocken und Obst als Dessert. Der Förster steht den Gästen zur Verfügung und beantwortet Fragen zu den Tieren und ihrem Lebensraum.
Besonderheiten der Damwildfütterung
Die Damwildfütterung findet nicht nur heute statt, sondern auch an einem weiteren Termin, dem 25. Januar 2025, ebenfalls um 10:30 Uhr. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos, was Familien und Tierfreunden die Möglichkeit gibt, das Verhalten der Damhirsche und Kälbchen aus nächster Nähe zu beobachten. Informationen zum Fressverhalten werden dabei ebenfalls gegeben, wobei auf die Auswirkungen des Klimawandels und warmen Wetters auf den Appetit der Tiere eingegangen wird, wie Elbauenpark.de berichtet.
Das Damwildgehege erstreckt sich über mehr als 10.000 Quadratmeter und bietet verschiedene Farbvarianten der Tiere, darunter schwarz, weiß, wild und porzellan. Es ist wichtig zu beachten, dass Fütterungen auf eigene Faust nicht erlaubt sind, da falsches Futter schädlich für die Tiere sein kann. Besucher dürfen jedoch die faszinierenden Tiere beobachtet und mit etwas Glück sogar aus der Hand füttern, wenn die Tiere hungrig sind.
Weitere Attraktionen im Elbauenpark
Besucher des Elbauenparks können zudem das tropische Schmetterlingshaus besuchen, das 20 verschiedene Falterarten beherbergt. Der Eintritt dafür kostet 1 Euro für Erwachsene und 50 Cent für Kinder. Der Park hat im Winter täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet, und der Eintritt ist bis Ende Februar frei. Der Zugang zum Park wird über den Eingang Breitscheidstraße empfohlen, wie Magdeburg.de anmerkt.