HarzSachsen-AnhaltWetter

Hoch „Beate“ bringt Frost und milde Luft: Wetterwechsel in Sicht!

Am 11.01.2025 bringen Hoch „Beate“ frosty Tage gefolgt von milder Luft nach Sachsen-Anhalt. Regen und milde Temperaturen sind für die kommende Woche zu erwarten.

Heute, am 11. Januar 2025, stehen die Wetterbedingungen in Sachsen-Anhalt unter dem Einfluss des Hochs „Beate“, das für eine Wetterberuhigung sorgt. Nach einer Phase mit frostigen und sonnigen Tagen wird ein milderer Temperaturtrend erwartet. Dieses Hoch bringt nicht nur eine gewisse Stabilität, sondern läutet auch eine mögliche Wetterwende ein, wie Merkur berichtet.

In den nächsten Tagen, insbesondere ab Montag, wird ein wolkenreicher Einfluss von Meeresluft eintreten, was die Temperaturen steigen lassen könnte. Die Tageshöchsttemperaturen sollen zwischen 2 und 5 Grad Celsius liegen, während in der zweiten Wochenhälfte ein verstärkter Hochdruckeinfluss erwartet wird. Dabei könnte es zu einer „Sonne-Nebel-Lotterie“ kommen, die die Sichtverhältnisse beeinflussen wird.

Wetterlage und Vorhersagen

Die aktuelle Wetterlage, die heute noch von kalter Meeresluft polaren Ursprungs geprägt ist, zeigt auch für heute einige Herausforderungen. Laut den neuesten Informationen des Deutschen Wetterdienstes könnte es im Harzumfeld zu einzelnen Schneeschauern kommen, wobei eine geringe Glättegefahr besteht. In der Nacht zum Sonntag sollten sich die Temperaturen weiter abkühlen, mit Frost zwischen -1 und -4 Grad, im Harz sogar bis -7 Grad.

Der Wind wird heute als mäßig bis böig bezeichnet, insbesondere in der Osthälfte und im Harz sind Windböen bis 55 km/h aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen zu erwarten. Auf dem Brocken sind sogar zeitweise Sturmböen bis 80 km/h möglich. Auch in der Nacht bleibt die Glättegefahr bestehen, da teilweise überfrierende Nässe erwartet wird.

Ausblick auf die kommenden Tage

Für den Sonntag wird eine leichte Besserung prognostiziert: Westlich von Elbe und Saale soll es vielfach heiter werden, während in der Osthälfte dichte Wolkenfelder und Niederschlag fehlen. Die Temperaturen werden sich tagsüber zwischen -1 und 2 Grad bewegen, im Harz zwischen -4 und 0 Grad. Nachts sind dann Rückgänge auf -4 bis -9 Grad vorgesehen.

Am Montag wird es zunächst viel Sonnenschein geben, bevor abends dichte Wolkenfelder aufziehen. Die Höchstwerte werden dann zwischen -3 und 0 Grad liegen. Am Dienstag drohen wieder viele Wolken und zeitweise Regen, wobei anfangs Glatteisgefahr besteht. Die Temperaturen sollen zwischen 2 und 5 Grad schwanken.

Klimadaten und Analyse

Die klimatischen Bedingungen in Sachsen-Anhalt werden durch verschiedene Messstationen erfasst. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) bietet für etwa 75 Wetterstationen aktuelle Klimadiagramme an. Davon befinden sich zwei in Sachsen-Anhalt. Hierbei werden wichtige Parameter wie Lufttemperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer täglich aktualisiert und auf der Webseite des DWD zur Verfügung gestellt, wie auf DWD nachzulesen ist.

Insgesamt zeigt der Wetterbericht für die nächsten Tage eine interessante Kombination aus milderer Luft und wechselhaften Wetterbedingungen. Diese könnten eine erholsame Abwechslung zu den frostigen Temperaturen bieten, jedoch bestehen auch Risiken durch Glätte und windige Verhältnisse. Das Wetter bleibt damit spannend für alle Bewohner Sachsen-Anhalts.

Referenz 1
www.merkur.de
Referenz 2
www.dwd.de
Referenz 3
www.dwd.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 23Foren: 62