
Die Stadt Waldmohr sieht sich in diesem Jahr mit einem knappen Budget konfrontiert, weshalb nicht alle Wünsche der Kommune umgesetzt werden können. Trotz dieser finanziellen Einschränkungen sind verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur im Gange. Besonders im Fokus steht der geplante Neubau eines Kunstrasens für das Rothenfeldstadion, was die Sportmöglichkeiten vor Ort erheblich aufwerten würde. Die Präsentation dieser Pläne erfolgt durch Stadtbürgermeisterin Charlotte Jentsch sowie die Beigeordneten Sven Lesmeister und Uwe Klein, die die Ziele und den Nutzen des Projektes den Bürgerinnen und Bürgern näherbringen werden. Diesen Informationen zufolge plant die Stadt, den Investitionsstau in den Sportstätten aktiv anzugehen und somit die Sportlandschaft in Waldmohr zu fördern und zu modernisieren. Die Rheinpfalz berichtet darüber.
Die Notwendigkeit von Investitionen in Sportstätten ist nicht nur ein lokales, sondern ein landesweites Thema. Eine Sonderbefragung im Rahmen des „KfW-Kommunalpanel 2025“ hat ergeben, dass viele Kommunen vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Laut dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) sind 59% der Kommunen mit einem gravierenden Investitionsrückstand konfrontiert, insbesondere bei Hallenbädern und Eissporthallen.
Investitionsbedarf in Sportstätten
Im Jahr 2024 verfügten 94% der Kommunen über Sporthallen und 92% über Sportplätze. Die Umfrage zeigt, dass der Erhalt und die Schaffung von Sportstätten dringend notwendig sind, um ein vielfältiges Sportangebot in den Gemeinden aufrechtzuerhalten. Etwa ein Viertel der Kommunen hat in den letzten Jahren neue Sporthallen oder Sportplätze gebaut, doch das reicht nicht aus, um die steigenden Bedürfnisse der Bevölkerung zu erfüllen. Viele bestehende Anlagen sind nicht nur energetisch ineffizient, sondern zeigen auch Mängel in der technischen Ausstattung und bei sanitären Anlagen.
Ein Beispiel für die möglichen Fortschritte in Waldmohr ist die Rothenfeldhalle, die eine zentrale Rolle in der Sportentwicklung der Gemeinde spielt. Die Halle bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten, die jedoch auch kontinuierliche Investitionen erfordern, um den aktuellen Stand der Technik und die Bedürfnisse der Sportler zu gewährleisten. Die Website des Sport-, Jugend- und Kulturbereichs legt dar, dass solche Investitionen unerlässlich sind, um das Sportangebot zu modernisieren und attraktiv zu halten.