HalleHalle (Saale)

Karat feiert 50 Jahre: Dreilichs Leidenschaft für Punk und neue Hits!

Claudius Dreilich, Sänger der legendären Rockband Karat, feiert am 22. Februar ihr 50-jähriges Bestehen. Mit Neuerscheinungen und einer Tournee bringt er frischen Wind in die ostdeutsche Musikszene.

Claudius Dreilich, der 54-jährige Sänger der legendären Rockband Karat, wird in wenigen Tagen ein bedeutendes Jubiläum feiern. Am 22. Februar 2024 wird die Band, die in der ehemaligen DDR gegründet wurde, ihr 50-jähriges Bestehen begehen. Als Nachfolger seines Vaters Herbert Dreilich, der 2004 an Krebs starb, ist Claudius seit 20 Jahren das Herz der Band. Er hat die musikalische Tradition seines Vaters erfolgreich weitergeführt und Karat zu neuen Höhen geführt.

Dreilich selbst ist ein vielseitig interessierter Musiker, der nicht nur Karat-Repertoire präsentiert, sondern auch ein großer Fan von Punk-Musik ist. Er besucht häufig Konzerte von Punk-Bands und legt zu Hause gerne Schallplatten auf. Diese Leidenschaft spiegelt sich in seiner musikalischen Vielseitigkeit wider, die sich von Klassik bis hin zu Rock und Punk erstreckt.

Jubiläumsalbum und Konzerttournee

Im Rahmen des Jubiläums wird ein neues Album veröffentlicht, das den Fans eine frische Perspektive auf die seit Jahrzehnten beliebten Songs von Karat bietet. Begleitend zur Albumveröffentlichung beginnt am 22. Februar 2024 eine lange Tournee, bei der die Band in zahlreichen Städten auftreten wird. Zu den bekanntesten Hits von Karat gehören legendäre Lieder wie „Der blaue Planet“ und „Über sieben Brücken musst du gehn“, die von Generationen gehört und geliebt werden.

Um sich von dem Stress, den eine solche Tour mit sich bringt, zu erholen, hat Dreilich seine eigenen Wege gefunden. Er genießt es, spazierenzugehen, sich auszuruhen und sich mit Literatur sowie Hörspielen und Podcasts zu beschäftigen. Dies hilft ihm, die Balance zwischen dem bewegten Tourleben und einer ruhigen Freizeitgestaltung zu halten.

Lebensweg und musikalische Karriere

Claudius Dreilich wurde am 8. September 1970 in Halle (Saale) geboren. Er wuchs mit der Musik seines Vaters auf und sammelte früh erste musikalische Erfahrungen am Konservatorium. Allerdings verlief sein Werdegang nicht nur im Bereich Musik. Nach dem Verlassen der DDR im Jahr 1987 lebte er in Saarbrücken, wo er die Ausbildung zum Hotelfachkaufmann absolvierte und später als Einzelhandelskaufmann arbeitete. Vor seinem Durchbruch bei Karat war er in verschiedenen Positionen, einschließlich beim Möbelhaus Ikea, tätig.

Seinen ersten Auftritt mit Karat hatte er im September 2000 während eines Jubiläumskonzerts in der Berliner Wuhlheide. Dreilichs erste Komposition für die Band, „Für mich“, stellte er 2005 vor, und seither hat er maßgeblich zur musikalischen Entwicklung von Karat beigetragen. Er spielt Gitarre und kreiert neue Kompositionen, um die Band für die Zukunft fit zu machen.

Claudius Dreilich lebt heute in Berlin-Rahnsdorf und ist seit 2017 verheiratet. Er hat in der Vergangenheit interessante Projekte verfolgt, darunter das Schreiben der Filmmusik für den Doku-Film „Mit Ikea nach Moskau“. Seine beeindruckende Karriere und die bevorstehenden Jubiläumsfeierlichkeiten machen ihn zu einer der prägenden Figuren der deutschen Rockmusik.

Die Vorfreude auf die Feierlichkeiten ist bei Dreilich und den Fans spürbar, und die kommenden Veranstaltungen versprechen, ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Die Reise, die mit der Gründung von Karat vor fünf Jahrzehnten begann, geht weiter, und Claudius Dreilich bleibt ein zentraler Akteur in diesem bedeutenden Kapitel der Musikgeschichte.

Referenz 1
www.tagesspiegel.de
Referenz 2
www.sueddeutsche.de
Referenz 3
de.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 20Social: 176Foren: 60