DeutschlandEuropaFrankreichFreiburgKulturParisTübingen

Roland und Michael Mack: Ehrenlegion für 50 Jahre Europa-Park!

Roland und Michael Mack, Gründer des Europa-Parks, erhalten die französische Ehrenlegion in Paris. Diese Auszeichnung würdigt ihr Engagement für die deutsch-französische Freundschaft 50 Jahre nach Parkgründung.

Am 28. Januar 2025 wurde Roland Mack, der Gründer des Europa-Parks, in einer feierlichen Zeremonie in Paris mit der Ehrenlegion ausgezeichnet. Diese hohe Ehrung wurde ihm von Präsident Emmanuel Macron überreicht, der das Engagement der Macks für die deutsch-französische Freundschaft würdigte. Neben Roland Mack erhielt auch sein Sohn Michael diese bedeutende Auszeichnung, 50 Jahre nach der Gründung des beliebten Freizeitparks, der heute zu den größten in Europa zählt.

Etwa 50% der insgesamt 5.000 Mitarbeiter des Europa-Parks stammen aus Frankreich. Diese enge Zusammenarbeit zeigt sich nicht nur im Personal, sondern auch in den zahlreichen französischen Gästen: Im vergangenen Jahr zählte der Park rund 1,4 Millionen Besucher aus Frankreich. In seiner Ansprache hob Macron hervor, wie Roland und Michael Mack durch kulturelle sowie sportliche Initiativen den Austausch zwischen Deutschland und Frankreich gefördert haben.

Einsatz für Kultur und Sport

Besonders bemerkenswert ist das Engagement der Macks für das deutsch-französische Jugendmusikfestival, welches sie ins Leben riefen. Michael Mack ist darüber hinaus französischer Honorarkonsul für die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Diese Position ermöglicht ihm, die kulturellen Verbindungen zwischen Ländern weiter zu stärken. Der Europa-Park selbst wurde 1975 gegründet und feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen.

Nach Abschluss dieser Feierlichkeiten ist der Europa-Park weiterhin eine der Hauptattraktionen in Deutschland. Jährlich zieht er rund sechs Millionen Besucher an und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über 500 Millionen Euro. Dieser wirtschaftliche Erfolg ist unter anderem auf die Innovationskraft der Unternehmensgruppe Mack zurückzuführen. Die Wurzeln des Parks liegen im Kutschenbau des 18. Jahrhunderts, was die Kombination aus Tradition und modernem Freizeitvergnügen verdeutlicht.

Der Europa-Park im europäischen Vergleich

Der Europa-Park hat sich zu einem der führenden Freizeitparks in Europa entwickelt, was auch vergleichende Analysen zeigen. Die größten Freizeitparks in Europa beinhalten:

Park Fläche (Hektar) Bedeutende Attraktion
Disneyland Resort Paris 2100 Dornröschen-Schloss
Port Aventura, Spanien 115 Furios Baco
Europa-Park, Deutschland 94 blue fire, Silver Star
Heide-Park Resort, Deutschland 85 Colossos
Efteling, Niederlande 72 Aquanura

Diese Attraktionen verdeutlichen die Vielzahl an Angeboten in Europa, die zu einem wachsenden Interesse an Freizeitparks führen. Europa-Park, mit seiner Kombination aus Attraktionen und kulturellem Austausch, bleibt jedoch einzigartig.

Weitere Details zu Rolands und Michaels Mack bedeutender Auszeichnung finden sich in Berichten von zvw.de und über die offizielle Pressemitteilung auf europapark.com. Zudem informiert reiseblogonline.de über die Top Freizeitparks in Europa und deren Entwicklung.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 2
corporate.europapark.com
Referenz 3
www.reiseblogonline.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 104Foren: 40