
Das malerische Monreal, nur etwa eine Autostunde von Köln entfernt, hat in den letzten Jahren als Wanderziel an Popularität gewonnen. Besonders der Wanderweg „Ritterschlag“ zieht zahlreiche Outdoor-Enthusiasten an, insbesondere jetzt zu Beginn des Jahres, wo die Region stark eingeschneit ist. Heute, am 11. Januar 2025, zeigt sich der Weg besonders romantisch und bietet ein Winter-Wunderland, das sowohl Fotografen als auch Wanderer begeistert. Laut t-online.de haben am Weg zahlreiche Instagram-Nutzer Interesse gefunden, vor allem das Paar Ryne und Denise Cook, deren Videos über den Ritterschlag bereits über 1,3 Millionen Menschen erreichten.
Der Wanderweg „Ritterschlag“ gilt als einer der schönsten Deutschlands und wurde 2011 mit diesem Titel ausgezeichnet. Er erstreckt sich über rund 16 Kilometer und erfordert eine gewisse Kondition sowie Trittsicherheit. Startpunkt der Rundwanderung ist der idyllische Ortskern von Monreal, der von beeindruckenden mittelalterlichen Fachwerkhäusern geprägt ist. Besonders sehenswert sind auch die Natursteinbrücken und die Pfarrkirche, die die urbane Landschaft zieren.
Attraktionen und Naturschönheiten
Die Wanderung selbst führt durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an steil abfallenden Schieferwänden und durch lichten Laubwald. Fast 500 Höhenmeter gilt es zu überwinden, insbesondere beim steilen Anstieg zur Löwenburg, die mit ihrem 30 Meter hohen Bergfried zu den beliebtesten Aussichtsplätzen zählt. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt Monreal und die alte Ruine von Phillipsburg, die bereits seit 1229 dokumentiert ist und damit fast 800 Jahre alt ist.
Die Ruine von Phillipsburg ist über einen schmalen Felspfad erreichbar und verstärkt den Eindruck von Abenteuer und Erkundung, den die Wanderer auf dem Ritterschlag erleben. Der Weg verläuft zudem an der Augstmühle, bevor über Serpentinen wieder an Höhe gewonnen wird. Es sind eindrucksvolle Panoramablicke auf die vulkanischen Gipfel der Osteifel geboten, die die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Schließlich können Besucher die Wanderung im Café Plüsch in Monreal ausklingen lassen und sich mit regionalen Köstlichkeiten belohnen.
Rheinland-Pfalz als Wanderregion
Der Ritterschlag ist nur einer von vielen Wanderwegen in Rheinland-Pfalz, die sich durch eine herausragende Natur und vielfältige Landschaften auszeichnen. Die Region bietet insgesamt zehn Wandergebiete, darunter den Pfälzerwald, das Ahrtal und die Moselsteig-Touren in der Eifel. Besonders im Winter lädt die schneebedeckte Landschaft zu ausgedehnten Spaziergängen ein, während im Frühling die Weinregionen zum Wandern entlang der Mandelblüte einladen. Im Sommer und Herbst locken hingegen Fernwanderwege an Mosel, Rhein und Ahr sowie die Schönheit bunter Wälder.
Die Kombination aus historischen Stätten, eindrucksvoller Natur und umfangreichen Wanderwegen macht Monreal und die Region Rheinland-Pfalz zu einem idealen Ziel für Wanderbegeisterte. Neben dem Ritterschlag gibt es zahlreiche weitere Routen, die von den Burgen der Region bis hin zu Vulkanlandschaften führen und unvergessliche Naturerlebnisse versprechen. Weitere Informationen und Empfehlungen zu Wanderwegen in Rheinland-Pfalz finden Sie auf komoot.com oder eifel.info.