KrankenhausPirmasensUnfälle

Kostenlose Medizin-Kurse für Kinder: Angstfrei zum Nothelfer in Pirmasens!

Das Städtische Krankenhaus Pirmasens bietet ab sofort kostenlose „Medizin für Kids“-Kurse an, um Kindern medizinische Ängste zu nehmen und Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vermitteln.

Das Städtische Krankenhaus Pirmasens hat ein innovatives Programm ins Leben gerufen, das darauf abzielt, Kindern den Umgang mit medizinischen Situationen zu erleichtern. Unter dem Titel „Medizin für Kids“ werden kostenlose Kurse angeboten, die speziell für Kita- und Grundschulkinder, sowie ältere Kinder und Jugendliche konzipiert sind. Ziel dieser Kurse ist es, Kindern die Angst vor medizinischen Untersuchungen und Behandlungen zu nehmen und ihnen grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vermitteln, wie die Rheinpfalz berichtet.

Aktuell umfasst das Programm drei verschiedene Kurse, die von einem erfahrenen medizinischen Team geleitet werden, das aus einer Ärztin oder einem Arzt sowie einer Pflegefachkraft besteht. Ein Highlight ist die „Teddy-Klinik“, bei der die Kinder ihre krankheitsbedingten Stofftiere mitbringen. Sie überlegen sich eine Krankheit für ihr Stofftier, das dann von den medizinischen Fachkräften „behandelt“ wird. Während dieser Sitzungen lernen die Kinder, was getan werden muss, um ihr „Patient“ gesund zu machen. Dies soll helfen, die Angst vor realen Arztbesuchen abzubauen, wie die Homepage des Krankenhauses erklärt kh-pirmasens.de.

Kursinhalte und Struktur

Einer der angebotenen Kurse ist der Erste-Hilfe-Kurs. Hier lernen die Kinder, Notfälle zu erkennen und selbstständig zu handeln. Besonders wichtig ist, dass die Kinder praktische Übungen absolvieren, um auf verschiedene Notfallsituationen wie offene Wunden, Knochenbrüche, Verbrennungen und Ohnmacht vorbereitet zu sein. Diese Übungen werden von Fachleuten angeleitet, um sicherzustellen, dass die Kinder die richtigen Verfahren erlernen und anwenden können. Ein weiterer Kurs, der sich speziell an 10- bis 17-Jährige richtet, ist der Defibrillator-Kurs, der die Handhabung des Geräts und Techniken der Herzdruckmassage vermittelt.

Darüber hinaus bietet das Krankenhaus Führungen für Vorschulgruppen an, die das ganze Jahr über das Krankenhaus und verschiedene Abteilungen erkunden können. Die möglichen Kurse können nicht nur von Schulen und Kindertagesstätten gebucht werden, sondern es gibt auch offene Kurse in den Schulferien, die in Kooperation mit der Stadt Pirmasens und dem Dynamikum Science Center organisiert werden.

Zusätzliche Informationen und Kontakt

Die Kurse fördern nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern auch das Vertrauen der Kinder in medizinische Institutionen. Um mehr über das Programm zu erfahren oder um einen Kurs zu buchen, stehen die Ansprechpartner Uwe Bernhardt unter der Telefonnummer 06331 7143214, sowie Rada Cvijanovic unter 06331 7143216 zur Verfügung. Alternativ können die Interessierten auch eine E-Mail an Uwe.Bernhardt@kh-pirmasens.de oder Rada.Cvijanovic@kh-pirmasens.de senden, um weitere Informationen zu erhalten.

Insgesamt zeigt dieses Programm des Städtischen Krankenhauses Pirmasens, dass die Ausbildung in Erster Hilfe und das Verständnis von medizinischen Prozessen bereits in jungen Jahren gefördert werden kann. Dies trägt dazu bei, um Unfälle zu verhindern und das Sicherheitsbewusstsein zu schärfen – ein Ansatz, der auch von anderen Bildungseinrichtungen wie den Maltesern unterstützt wird, die spezifische Kurse zur Ersten Hilfe für Erzieher, Lehrer und Betreuer anbieten malteser.de.

Referenz 1
www.rheinpfalz.de
Referenz 2
www.kh-pirmasens.de
Referenz 3
www.malteser.de
Quellen gesamt
Web: 16Social: 54Foren: 51