
Am 22. Januar 2025 wurden die Nominierungen für die diesjährigen Golden Raspberry Awards, auch bekannt als Razzies, offiziell bekannt gegeben. Die Liste sorgt für Aufsehen, denn prominente Schauspieler wie Lady Gaga und Joaquin Phoenix wurden für ihre Rollen im umstrittenen Film „Joker: Folie à Deux“ als „Schlechteste Schauspieler“ nominiert. Diese Nominierungen wurden bewusst vor den Oscar-Nominierungen kommuniziert, die am 23. Januar 2025 veröffentlicht werden, was die mediale Aufmerksamkeit zusätzlich verstärkt.
„Joker: Folie à Deux“ führt die Nominierungsliste mit insgesamt sieben Nominierungen an. Neben Phoenix konkurriert Lady Gaga in der Kategorie „Schlechteste Schauspielerin“. Den Zuschauern offenbart sich eine breite Palette an weiteren Nominierungen in dieser Kategorie, darunter Cate Blanchett für „Borderlands“ und Jennifer Lopez für „Atlas“.
Konkurrenz und Nominierungen
In der Kategorie „Schlechtester Schauspieler“ sind neben Joaquin Phoenix auch Jack Black für „Dear Santa“, Dennis Quaid für „Reagan“ und Zachary Levi für „Harold and the Purple Crayon“ nominiert. Phoenix und Gaga stehen tatsächlich in einem Wettlauf, der von den Razzies, die für ihre humorvolle Auseinandersetzung mit den schlimmsten Aspekten hollywoods bekannter Filme berüchtigt sind, als besonders schillernd angesehen wird.
Die Liste der nominierten Filme umfasst zudem „Borderlands“, „Madame Web“, „Megalopolis“ und „Reagan“, die jeweils sechs Nominierungen. Diese fünf Filme sind auch für den Titel „Schlechtester Film“ im Rennen.
Kategorie | Nominierte |
---|---|
Schlechtester Film | „Joker: Folie à Deux“, „Borderlands“, „Madame Web“, „Megalopolis“, „Reagan“ |
Schlechtester Schauspieler | Joaquin Phoenix („Joker: Folie à Deux“), Jack Black („Dear Santa“), Dennis Quaid („Reagan“), Zachary Levi („Harold and the Purple Crayon“) |
Schlechteste Schauspielerin | Lady Gaga („Joker: Folie à Deux“), Cate Blanchett („Borderlands“), Bryce Dallas Howard („Argylle“), Dakota Johnson („Madame Web“), Jennifer Lopez („Atlas“) |
Zusätzlich wird Jon Voight in der Kategorie „Schlechtester Nebendarsteller“ für vier verschiedene Filme nominiert, was ihn als eine der tragenden Säulen der diesjährigen Nominierungen hervorhebt.
Ein Blick auf die Razzies
Die Razzies sind ein einmaliges Phänomen in der Filmindustrie, die seit ihrer Gründung im Jahr 1980 von John Wilson und Mo Murphy die höchste Aufmerksamkeit auf besonders missratene Filmproduktionen lenken. Die erste Zeremonie fand in Wilsons Wohnzimmer statt und entwickelte sich schnell zu einem jährlichen Event, das häufig am Vortag der Oscar-Verleihung stattfindet.
Über 1.200 Mitglieder stimmen über die Nominierungen ab, und die „gewonnenen“ Razzies werden mit einer speziellen Trophäe ausgezeichnet, die aus einer golfballgroßen Himbeere auf einer Filmrolle besteht. In den letzten Jahren erhielten die Razzies zunehmend Kritik, insbesondere für die Nominierung minderjähriger Schauspieler, weshalb die Organisation beschlossen hat, künftig auf solche Nominierungen zu verzichten.
Die Aufmerksamkeit, die diese Nominierungen erregen, spiegelt nicht nur den Humor der Filmindustrie wider, sondern auch die laufenden Diskussionen um Qualität, Talent und die oft subjective Wahrnehmung von Filmen in Hollywood.