Phoenix

Lady Gaga bricht ihr Schweigen: So geht sie mit dem Joker-Misserfolg um!

Lady Gaga spricht in einem aktuellen Interview über die Enttäuschung ihres Films „Joker: Folie à Deux“ und die Herausforderungen des Misserfolgs. Wie bewältigt die Künstlerin die öffentliche Kritik?

Lady Gaga, die für ihre Rolle in „A Star is Born“ (2018) mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, äußert sich nun zu den negativen Reaktionen auf ihren neuesten Film „Joker: Folie à Deux“ (2024). In einem Interview mit „Elle“ spricht die Künstlerin über die Herausforderungen, die mit dem Misserfolg des Films verbunden sind. Der neue Teil der Joker-Reihe gilt als Flop und hat weltweit ein Einspielergebnis von rund 265 Millionen Dollar erzielt, was im krassen Gegensatz zu den knapp 1,1 Milliarden Dollar des ersten Teils „Joker“ (2019) steht. Diese Zahlen spiegeln das gemischte Kritiker-Echo wider, dem die Fortsetzung ausgesetzt ist.

„Joker: Folie à Deux“ erzählt die komplexe Geschichte von Arthur Fleck alias Joker, gespielt von Joaquin Phoenix. Lady Gaga selbst ist eine der Hauptfiguren, doch trotz ihrer Performances sehen viele den Film in einem negativen Licht, was sich auch in den Worten von Nebendarsteller Tim Dillon widerspiegelt, der die Fortsetzung als den „schlechtesten Film, der je gemacht wurde“, bezeichnete. In diesem Kontext nutzte Gaga die Gelegenheit, um zu erläutern, dass Künstler die Ablehnung des Publikums akzeptieren müssen. Die Angst vor Misserfolg sei schwer zu kontrollieren, insbesondere wenn sie einmal im Raum steht.

Reaktionen und Rückschläge

Die Enttäuschung über den Misserfolg von „Joker: Folie à Deux“ hat Lady Gaga schwer getroffen. In ihrem Interview hebt sie hervor, wie wichtig es ist, mit der Künstlerseele umzugehen und die Enttäuschung zu verarbeiten, die aus einem solchen Misserfolg resultiert. Trotz der schweren Zeit sieht sie die Herausforderungen als Teil des kreativen Prozesses und betont, dass sie weiterhin an ihre Vision glauben muss.

Zusätzlich wurde Gaga für den „Razzies“-Preis als schlechteste Schauspielerin des Jahres nominiert. Diese Auszeichnung ist ein weiteres Zeichen für die gemischten Kritiken, die „Joker: Folie à Deux“ erhalten hat. Sie legt nahe, dass der Film die hohen Erwartungen, die an eine Fortsetzung einer so erfolgreichen Vorlage gebunden sind, nicht erfüllen konnte.

Trotz aller Anfeindungen und Rückschläge bleibt Lady Gaga eine der prägnantesten Figuren im Filmbusiness. Ihre Erfolge, wie der Oscar für den eingängigen Song „Shallow“, den sie gesungen und mitgeschrieben hat, stehen in starkem Kontrast zu den aktuellen Schwierigkeiten. Viele Fans und Kritiker hoffen, dass sie sich von diesem Rückschlag erholen und in zukünftigen Projekten wieder an ihre vorherigen Erfolge anknüpfen kann. Für die kommenden Oscar-Nominierungen wird die Jury sicherlich die Entwicklungen in der Filmindustrie genau im Auge behalten.

Für weitere Informationen über die Oscar-Nominierungen und eine Bewertung der Filme, die sich lohnen, können Leser einen Blick auf die Analyse bei Spiegel werfen.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 3
www.spiegel.de
Quellen gesamt
Web: 16Social: 31Foren: 34