FrankenthalRheinland-Pfalz

Neues Spiel- und Lesecafé: Von Muffins bis Spieleabende in Frankenthal!

Das neu gestaltete Spiel- und Lesecafé der Stadtbücherei Frankenthal eröffnet am 15. März. Besuchen Sie die Spieleconvention am 22. März und testen Sie über 250 neue Gesellschaftsspiele!

Die Stadtbücherei Frankenthal präsentiert sich ab dem 15. März mit einem neu gestalteten Angebot: Im ersten Obergeschoss wird ein Spiel- und Lesecafé für Erwachsene eröffnet. Die Bücherei hat hierfür in neue Tische, Stühle und Regale investiert, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Die Eröffnung findet am Samstag von 10 bis 15 Uhr statt, und Besucher können sich auf eine Vielzahl von Gesellschaftsspielen freuen, die ab diesem Datum ausgeliehen werden können, wie rheinpfalz.de berichtet.

Zusätzlich zu den neuen Brettspielen sind an verschiedenen Stationen Mitspiel-Aktionen geplant, bei denen die Besucher gegen Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei antreten können. Spiele wie „Mensch ärgere dich nicht“, „Double“ und „Klask“ werden zur Teilnahme angeboten. Für alle, die eine Stärkung benötigen, gibt es Muffins in Spieleoptik.

Aktivitäten und spezielle Events

Im Laufe des Monats wird die Stadtbücherei weitere Veranstaltungen anbieten. So findet bereits am Mittwoch, dem 19. März, der erste Spieleabend für Erwachsene von 18 bis 21 Uhr statt. Hier können die Teilnehmer ihre eigenen Spiele mitbringen oder aus der Bücherei auswählen, um gemeinsam zu spielen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Teilnahme kostenlos ist und keine Anmeldung erforderlich ist. Weitere Termine für Spieleabende sind für den 30. April, 11. Juni und 23. Juli festgelegt, ebenfalls von 18 bis 21 Uhr, wie treffpunkt-pfalz.de hinzufügt.

Ein besonderes Highlight findet am Samstag, dem 22. März, statt: Die erste Frankenthaler Spieleconvention mit dem Namen „Frankenthaler Brett“ wird im Mehrgenerationenhaus, Mahlastraße 35, von 12 bis 22 Uhr durchgeführt. Hier können Besucher eine Vielzahl von Brett-, Rollen- und Kartenspielen ausprobieren und so in die Welt der Spiele eintauchen.

Finanzierung und Unterstützung

Die umfassenden Umgestaltungen und die Ausstattung des neuen Spiels- und Lesecafés wurden durch Fördermittel des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz sowie durch die Unterstützung des Fördervereins der Stadtbücherei Frankenthal ermöglicht. Damit wird nicht nur ein Ort geschaffen, der Begegnungen fördert, sondern auch die Möglichkeit bietet, die Community zusammenzubringen und Vereinsamungen entgegenzuwirken.

Für weitere Informationen über Öffnungszeiten und digitale Angebote steht die Stadtbücherei unter der Telefonnummer 06233/89-630 sowie per E-Mail unter stadtbuecherei@frankenthal.de zur Verfügung. Die Öffnungszeiten der Bücherei sind Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr.

Referenz 1
www.rheinpfalz.de
Referenz 2
www.treffpunkt-pfalz.de
Referenz 3
www.berlin.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 41Foren: 92