LützelRheinland-Pfalz

Lützel-Paar als Herz von Duttweiler: Engagiert für die Gemeinde!

Das Ehepaar Kay und Gabi Lützel lebt für Duttweiler. Als aktives Ortsvorsteher-Paar setzen sie sich leidenschaftlich für ihre Gemeinde ein. Erfahren Sie mehr über ihr Engagement und ihre Pläne.

Kay und Gabi Lützel sind ein engagiertes Ehepaar, das sich in der Gemeinde Duttweiler intensiv um die Belange ihrer Mitbürger kümmert. Kay Lützel fungiert als Ortsvorsteher und hat sich einen Ruf als unermüdlicher Fürsprecher für die Interessen der örtlichen Gemeinschaft erarbeitet. Seine Frau Gabi sitzt im Stadtrat für die CDU und unterstützt ihren Mann in seinem Bestreben, Duttweiler zu einem lebenswerten Ort zu machen. Beide sind bekannt dafür, Genussmenschen zu sein, was ihre Herangehensweise an die Gemeindearbeit spiegelt, die von einem hohen Anspruch an Lebensqualität geprägt ist, so rheinpfalz.de.

Am 8. Januar 2025 sind sie weiterhin als tragende Säulen in der Duttweiler Gemeinschaft aktiv. Kay Lützel wurde in seiner Funktion als Ortsvorsteher eingesetzt, nachdem er am 3. Mai 2019 im Rahmen einer feierlichen Verpflichtung vom Oberbürgermeister Marc Weigel in sein Amt eingeführt wurde, gemäß den Vorschriften der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz. Lützel übernahm das Amt von Gerhard Syring-Lingenfelder, der für seine Verdienste als überzeugter Patriot für Duttweiler gelobt wurde. Syring-Lingenfelder eröffnete seine letzte Sitzung mit persönlichen Anmerkungen und dankte den Wählern für das harmonische Team, das sie vor 15 Jahren zusammengestellt hatten, wie in duttweiler.de berichtet wird.

Engagement für die Gemeinschaft

Das Ehepaar Lützel hat sich nicht nur durch politische Ämter einen Namen gemacht. Ihr Wirken geht weit über die klassischen Aufgaben eines Ortsvorstehers und Stadtrats hinaus. Sie sind stark in die Gemeinschaft integriert und kümmern sich um diverse Projekte, die das Miteinander der Bürger fördern. Die Lützels sind Teil eines aktiven Netzwerkes, das sich für die Lebensqualität in Duttweiler einsetzt.

Sowohl Kay als auch Gabi haben sich der Aufgabe verschrieben, Duttweiler zu einem attraktiven Wohnort zu machen. Sie organisieren Veranstaltungen und arbeiten eng mit verschiedenen Gruppen in der Gemeinde zusammen, um die Bürger zu aktivieren und deren Anliegen ernst zu nehmen. Ihr Einfluss ist sichtbar, und sie haben es geschafft, ein positives Klima der Zusammenarbeit und des Teamgeistes zu schaffen. Dies harmoniert mit den Grundsätzen der Verbandsgemeinde, die gerade in der Zusammenarbeit zwischen den Ortsgemeinden und den hauptamtlichen Verwaltungen unerlässlich ist. mdi.rlp.de erläutert, dass diese Verbandsgemeinden Aufgaben der Selbstverwaltung übernehmen, wie etwa die Trägerschaft von Schulen oder die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung.

Politische Ausrichtung

Kays Antritt als Ortsvorsteher markierte einen Wendepunkt in der politischen Ausrichtung von Duttweiler. Er versprach einen „offenen und ehrlichen Politikstil“, was von den Bürgern positiv aufgenommen wurde. Unter seiner Leitung wurde Lisa Momm von der FWG zur ersten Stellvertreterin gewählt, während Micheál Mathäß von der CDU die zweite Stellvertretung übernahm. Diese Entscheidungen spiegeln den Willen wider, das Team zu verstärken und einen breiten Konsens innerhalb des Ortsbeirates zu fördern. Mit seiner Vorgängerin Gabi Lützel im Stadtrat hat er zudem eine starke Partnerin, die die Interessen der Duttweiler Bürger ebenfalls voranbringen möchte.

Die Lützels sind nicht nur eine politische Einheit, sondern auch ein Symbol für das Miteinander in Duttweiler. Ihr Engagement trägt dazu bei, dass Duttweiler nicht nur als Wohnort, sondern auch als Gemeinschaft wächst und gedeiht. Gemeinsam mit den Bürgern streben sie eine positive Entwicklung der Gemeinde an, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert und dabei die wesentlichen Werte des Zusammenlebens in den Mittelpunkt stellt.

Referenz 1
www.rheinpfalz.de
Referenz 2
www.duttweiler.de
Referenz 3
mdi.rlp.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 157Foren: 94