
Im Rhein-Pfalz-Kreis erfolgt die Müllabfuhr ab sofort wieder nach dem regulären Abfahrplan. Dies wurde von der Kreisverwaltung am Mittwoch, den 29. Januar 2025, bekannt gegeben. Die Abholung von Bio- und Restmüll war seit dem Jahreswechsel in mehreren Orten des Kreises problematisch.
Die Schwierigkeiten wurden laut Rheinpfalz durch massive Personalausfälle bei der zuständigen Entsorgungsfirma Remondis verursacht. Um diese Problematik zu bewältigen, kündigten Remondis und der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EBA) an, zusätzliche Fahrzeuge und Personal einzusetzen. So wurden Mitarbeiter aus anderen Standorten vorübergehend nach Ludwigshafen versetzt, um den aktuellen Personalbedarf auszugleichen und die hiesigen Kollegen zu unterstützen.
Erfolgreiche Rückkehr zum Normalbetrieb
Die implementierten Maßnahmen führten zu einem schnellen Erfolg, sodass die Müllabfuhr nun wieder nach dem vorgesehenen Plan durchgeführt werden kann. Die ursprünglich zusätzlich mobilisierten Kapazitäten werden jetzt schrittweise auf das Normalmaß reduziert, wie die verantwortlichen Stellen mitteilten.
Bis zum 31. Januar haben die Bürger die Möglichkeit, kostenlose rote Säcke bei Remondis zu erhalten. Diese Säcke können genutzt werden, um den Müll bei verzögerter Abfuhr zu entsorgen. Die Ausgabe erfolgt unter Vorlage des Personalausweises in haushaltsüblichen Mengen an der Saarburger Straße 33 in Ludwigshafen.
Kommunikation und Service für die Bürger
Die Ausgabezeiten sind montags bis freitags von 9 bis 11 Uhr und von 14 bis 16 Uhr. Infolge der Verzögerungen bei der Müllabfuhr haben die Anfragen an das EBA-Service-Center jedoch stark zugenommen. Die telefonische Erreichbarkeit des Service-Centers kann daher eingeschränkt sein, und E-Mail-Anfragen zu Abfuhrterminen bleiben möglicherweise unbeantwortet. Die EBA bittet um Verständnis für die momentane Situation.
Für aktuelle Informationen zu Nachholterminen können Bürger die offizielle Webseite der EBA besuchen. Zudem erhalten Nutzer der EBA-App Benachrichtigungen über mögliche Verzögerungen direkt auf ihr Handy. Im Allgemeinen ist die Abfallwirtschaft ein zentrales Thema, das nicht nur den Rhein-Pfalz-Kreis betrifft, sondern auf das gesamte Bundesgebiet zutrifft, wie auch in den Statistiken zur allgemeinen Abfallwirtschaft des BMU ersichtlich wird.
Abschließend zeigen die erreichten Fortschritte in der Müllabfuhr, dass sowohl Remondis als auch der EBA bestrebt sind, die Dienste schnellstmöglich zu normalisieren und den Bürgern für die entstandenen Unannehmlichkeiten zu danken.