Königswinter

Kreativer Bildungsurlaub: Gestalten Sie Ihre Lebensübergänge in Bredbeck!

Fünftägiger Bildungsurlaub in Bredbeck ab 3. März zur kreativen Gestaltung von Lebensübergängen. Ziel ist die persönliche Auseinandersetzung mit Achtsamkeit und Selbstreflexion. Anmeldung erforderlich.

In der Bildungsstätte Bredbeck findet im kommenden Monat ein fünftägiger Bildungsurlaub zur Work-Life-Balance statt. Dieser ist für die Zeit vom 3. bis 7. März 2025 angesetzt. Unter der Leitung von Ursula Grzeschke, einer erfahrenen Sozialwissenschaftlerin und Gestalt- sowie Kunsttherapeutin, widmen sich die Teilnehmer der kreativen Gestaltung von Übergängen in verschiedenen Lebensphasen. Das Programm ist darauf ausgelegt, mit persönlichen Realitäten zu arbeiten und biografische Spurensuche zu ermöglichen.

Besonders hervorgehoben werden dabei die Fragen: „Wo stehe ich im Leben?“, „Auf welchen Horizont gehe ich zu?“ und „Welche Lebensvorstellungen und Bedürfnisse wurden erfüllt oder blieben unerfüllt?“ Diese Auseinandersetzung wird durch verschiedene kreative Methoden der Biografiearbeit, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen sowie Bewegungsaktivitäten sowohl drinnen als auch draußen unterstützt. Für die Teilnehmer aus dem Landkreis Osterholz, die in der Bildungsstätte übernachten, belaufen sich die Seminarkosten auf 620 Euro, inklusive Verpflegung und Einzelzimmer. Wer jedoch zu Hause bleibt, zahlt nur 500 Euro. Interessierte können sich telefonisch unter 04791/ 96 18 37 12 oder über die Webseite www.bredbeck.de informieren und anmelden, wie Weser-Kurier berichtet.

Weitere Bildungsurlaubsangebote

Neben dem Bildungsurlaub in Bredbeck gibt es auch andere Angebote zur Verbesserung der Work-Life-Balance. So wird ein Seminar in einem Seminarhotel Kunzehof angeboten, das sich mit Achtsamkeit und Yoga befasst. Hier zielen die Inhalte darauf ab, mehr Energie und Klarheit im Beruf zu erreichen. Die Teilnehmer können sich auf eine verbesserte körperliche und mentale Verfassung durch Methoden zur Stressbewältigung und ganzheitliche Gesundheitsförderung freuen.

Das Programm in Kunzehof umfasst beispielsweise Meditation zur Stressbewältigung, die Vermittlung von Yoga-Techniken und Zeit für persönliche Reflexion. Die Kosten für die Teilnahme betragen 1.084 Euro für ein Einzelzimmer mit Vollpension und 984 Euro für ein Doppelzimmer. Verantwortlich für die Inhalte ist Swantje Jacobsen, eine versierte Sportwissenschaftlerin und Yogalehrerin. Dieses Angebot wird ebenfalls in mehreren Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt, wie auf bildungsurlauber.de festgehalten.

Stressbewältigung für Frauen

Ein weiteres bemerkenswertes Seminar richtet sich spezifisch an Frauen, die mit den Herausforderungen von Job und Familie jonglieren. Dieses Seminar behandelt das Thema „Mental Load“ und Stressbewältigung. Der Fokus liegt auf Techniken zur Selbstfürsorge, die in einer interaktiven und humorvollen Atmosphäre vermittelt werden. Die Teilnehmerinnen können ein persönliches „Toolkit“ zur Verbesserung ihres Umgangs mit Stress entwickeln.

Das Seminar findet im AZK Arbeitnehmer Zentrum in Königswinter statt und wird mit einem Seminarbeitrag von 480 Euro für ein Doppelzimmer und 544 Euro für ein Einzelzimmer bepreist. Auch dieses Seminar wird in bestimmten Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt und kann auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen eingehen. Details hierzu sind auf der Webseite bildungsurlauber.de erhältlich.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.bildungsurlauber.de
Referenz 3
www.bildungsurlauber.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 72Foren: 63