
Die Vorfreude auf die deutsche Straßenmeisterschaft, die vom deutschen Radsportverband German Cycling angekündigt wurde, wächst. Diese hochkarätige Radsport-Veranstaltung wird am 27. März 2025 in Kaiserslautern ausgetragen und findet eine Woche vor dem Start der Tour de France statt, wie RPTU berichtet.
Bei der Straßenmeisterschaft werden sowohl Profisportler als auch Nachwuchsfahrer in den Klassen U15, U17 und U19 (männlich und weiblich) an den Start gehen. Die Veranstaltung beginnt in der Paul-Ehrlich-Straße, auf dem Gelände der RPTU Kaiserslautern-Landau, wo auch das Ziel der Meisterschaft liegt. Der Präsident der RPTU, Malte Drescher, hebt die Bedeutung dieser Veranstaltung für die Universität und die sportliche Zusammenarbeit hervor.
Streckeninformationen
Der Rundkurs hat eine Länge von 22,5 km und führt über den Betzenberg und das Heinrich-Heine-Gymnasium. Die Männer müssen zehn Runden zurücklegen, was einer Gesamtstrecke von 225 km und 2270 Höhenmetern entspricht. Medaillen werden auch im Einzelzeitfahren vergeben, dessen Strecke jedoch noch nicht festgelegt ist. Bekannte lokale Fahrer wie Niklas Märkl und Pascal Ackermann gelten als Favoriten, während Andreas Märkl als offizieller Ausrichter der Meisterschaft für die reibungslose Durchführung sorgt.
Günter Schabel, Vize-Präsident für Leistungssport bei German Cycling, lobt die Unterstützung der Stadt und der Universitäten in Kaiserslautern. Rudolf Scharping, Präsident von German Cycling, zeigt sich optimistisch bezüglich der bevorstehenden Titelkämpfe.
Rückblick auf die vergangenen Meisterschaften
Im Kontext der deutschen Straßenmeisterschaft sind auch die Erfolge der letzten Jahre zu erwähnen. Emanuel Buchmann, der aktuelle Titelträger, hat in der Vergangenheit beeindruckende Leistungen gezeigt, wie sein Sieg in Bad Dürrheim bei der Straßen-DM 2023, wo er sich das Meistertrikot zum zweiten Mal sicherte. In diesem Jahr machte das Team Bora – hansgrohe erneut auf sich aufmerksam und dominierte die Männerdisziplinen, besetzt mit Fahrern wie Nico Denz und Maximilian Schachmann, die ebenfalls auf dem Podium landeten. Dies unterstreicht die Stärke des Teams, das die größte Mannschaft mit acht Fahrern stellt.
Die Straßenmeisterschaft wird voraussichtlich rund 1000 Sportlerinnen und Sportler anziehen und bietet die Möglichkeit, dass auch Juniorenrennen erstmals bei einer Elite-DM ausgetragen werden. Junge Talente wie Paul Fietzke, Titelverteidiger und Silbermedaillengewinner bei den Junioren-Weltmeisterschaften, werden als Favoriten gehandelt. Die Strecke wurde angepasst, um den Sprintern eine faire Chance zu geben.
Am Wochenende der Meisterschaft, das mit verschiedenen Zeitfahren beginnt, wird der Höhepunkt der Männerwettbewerbe am Sonntag mit einem Straßenrennen über 200 km erwartet. Die Veranstaltung verspricht, ein bedeutendes Event im deutschen Radsportkalender zu werden, sowohl für die Elite als auch für die Nachwuchsathleten, und wird gebührend gefeiert.