
Kathinka Engel, eine aufstrebende Autorin der New Adult-Literatur, wird am Freitag, dem 4. April, um 19:15 Uhr in Kaiserslautern aus ihrem neuen Roman „Chapters Unfinished“ lesen. Die Veranstaltung findet in der Buchhandlung Thalia statt und bietet Literaturbegeisterten die Möglichkeit, direkt nach der Lesung Fragen zu stellen und sich signierte Exemplare zu sichern. Engel hat bereits mit ihren vorherigen Arbeiten wie „This is Our Time“ und „Love is Loud“ Erfolge gefeiert, die sowohl bei Lesern als auch Kritikern Anklang fanden, wie Rhein Pfalz berichtet.
„Chapters Unfinished“ handelt von einer ungewöhnlichen Beziehung zwischen Coulter Barnett, einem Ordnungsfanatiker bei Badger Books, und Evie, einer chaotischen neuen Assistenz. Evies Arbeitsstil steht im krassen Gegensatz zu Coulters gewissenhaften Methoden. Während erstmal Unzufriedenheit zwischen den beiden herrscht, entwickelt sich eine leidenschaftliche Workplace-Affäre, die durch ihre Differenzen und verbotenen Begegnungen geprägt ist. Beide Charaktere stellen fest, dass ihre Anziehung zueinander tiefere Gründe hat und sie mehr Gemeinsamkeiten teilen, als sie anfangs wahrhaben wollen, wie Kathinka Engel näher erläutert.
Ein Blick auf das Genre New Adult
Das Genre New Adult hat in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen, insbesondere bei jungen Leserinnen. Es thematisiert Romantik, sexuelle Entdeckungen und Selbstfindung. Verlage beginnen, den speziellen Bedürfnissen dieser Zielgruppe Rechnung zu tragen. Auf der Frankfurter Buchmesse 2024 wird es sogar eine eigene Halle für „New Adult“ geben, was den soliden Platz des Genres im literarischen Diskurs unterstreicht, wie rbb24 erklärt.
Die Sichtweise der Verlegerin Ulrike von Stenglin vom Gutkind Verlag stärkt die Argumentation für den Erfolg des Genres. Sie betont, dass die Protagonistinnen oft nachvollziehbar und authentisch sind, was ihre Anziehungskraft bei einer breiten Leserschaft erhöht. Zudem sieht sie das Genre als einen sicheren Hafen in politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, da es eine gerne erhoffte, wenn auch oftmals idealisierte Version der Realität darstellt.
Obwohl das Genre nicht unumstritten ist und einige Kritiker es als „nicht ernsthafte Literatur“ abtun, findet eine starke Unterstützung unter Frauen statt, die sich gegenseitig bei der Promotion ihrer Bücher helfen. Die soziale Vernetzung von Autorinnen und Lesern, insbesondere über Plattformen wie TikTok (#Booktok), stärkt die Community und zieht neue Leser an, was das Fortbestehen des Genres sichert.
Die Leser können sich auf eine interessante Lesung mit Kathinka Engel freuen, die nicht nur Einblicke in ihre neueste Arbeit gibt, sondern auch die Diskussion um die Relevanz und den Platz der New Adult-Literatur in der modernen Buchwelt anregen wird.