
Der 1. FC Kaiserslautern konnte am 8. Februar 2025 im Berliner Olympiastadion einen wichtigen Sieg gegen Hertha BSC feiern. Mit einem Endstand von 1:0 festigten die Lauterer ihren Aufstieg auf Platz zwei der 2. Bundesliga. Das entscheidende Tor erzielte Luca Sirch in der 57. Spielminute, der mit einem präzisen Schuss aus 21,58 Metern ins lange Eck traf.
Vor 47.443 Stadionbesuchern zeigte sich Hertha BSC in der ersten Halbzeit dominierend, konnte jedoch keinen seiner versprochenen Spielzüge in Zählbares umwandeln. Besonders Fabian Reese, der nach einer mehrmonatigen Verletzung erstmals wieder in der Startelf stand, hatte in der ersten Halbzeit zahlreiche Chancen, scheiterte jedoch gleich mehrere Male am Lauterer Torwart Julian Krahl. Auch Jonjoe Kenny und Ibrahim Maza konnten ihre Versuche nicht im Tor unterbringen.
Ein Wendepunkt im Spiel
Nachdem die erste Halbzeit torlos endete, kam Kaiserslautern besser ins Spiel und stellte die Herthaner Verteidigung vor große Herausforderungen. Herthas Trainer Cristian Fiél äußerte nach dem Spiel Unmut über die Defensive seines Teams, insbesondere über die Situation, die zum Gegentor führte.
Nach Sirchs Führung hatten die Gastgeber Schwierigkeiten, sich zu erholen. Hertha erhöhte zwar den Druck, doch die Lauterer Abwehr unter der Leitung von Maximilian Bauer blieb standhaft und hinderte die Berliner daran, den Ausgleich zu erzielen. Die beste Möglichkeit hatte Reese in der 85. Minute, doch sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. Trotz ganzer sechs Minuten Nachspielzeit gelang es Hertha nicht, den Ausgleich zu erzielen.
Krisensituation für Hertha BSC
Mit nur 25 Punkten nach 21 Spielen befindet sich Hertha BSC auf dem 13. Platz und hat die schwächste Zweitligasaison seit 31 Jahren absolviert. Diese Ergebnisse führen zu immer mehr Druck auf Trainer Cristian Fiél, da die Mannschaft den erhofften Turnaround bislang nicht habe schaffen können. Für Kaiserslautern war dieser Sieg der vierte in Folge, was ihre positive Form unterstreicht und Hertha weiter in die Krise drängt.
In der 2. Bundesliga gab es jüngst mehrere Trainerwechsel, die Einfluss auf die Tabellenstände verschiedener Teams haben. Darmstadt 98 und der Hamburger SV haben in den letzten Monaten neue Trainer angestellt, in der Hoffnung, ihre jeweilige Situation zu verbessern. In Anbetracht der aktuellen Herausforderungen steht auch Cristian Fiél vor der Frage, ob er die Wende für Hertha BSC noch rechtzeitig einleiten kann.Welt berichtet, dass … Bundesliga ergänzt … und 90min verweist auf … .