Rheinland-PfalzSaarlandWetter

Frühling naht: Bis zu 16 Grad in Rheinland-Pfalz und Saarland!

Bis zu 16 Grad in Rheinland-Pfalz und dem Saarland: Der Frühling zeigt sich bereits im Februar. Erfahren Sie, was das Wetter in den kommenden Tagen bereithält und welche Wetterlagen erwartet werden.

In Rheinland-Pfalz und im Saarland werden bis zur Wochenmitte frühlingshafte Temperaturen von bis zu 16 Grad Celsius erwartet. Laut FAZ bleibt das milde Wetter über das Wochenende hinaus bestehen und erreicht am Sonntag seinen Höhepunkt mit maximalen Werten von 16 Grad.

Die aktuellen Wetterprognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigen, dass am Montag die Temperaturen auf etwa 14 Grad sinken werden. Allerdings wird es stark bewölkt sein, und leichter Regen ist nicht ausgeschlossen. Auch am Dienstag zeigt sich das Wetter regnerisch, mit Temperaturen bis zu 12 Grad. Zu Wochenmitte wird ein weiterer Rückgang auf Höchstwerte von 11 Grad erwartet.

Wetterlage und Vorhersage

Der DWD beschreibt die derzeitige Wetterlage als milder bis ungewöhnlich mild, bedingt durch einen Einfluss von Meeresluft. Allerdings wird ab der Nacht zum Montag ein Tief aus dem hohen Norden, speziell von Island, in den Vorhersagebereich vordringen. In der Nacht kann es vereinzelt Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern geben, besonders in den Höhenlagen wie der Eifel, wo auch Windböen von bis zu 60 km/h erwartet werden.

Für den Montag wird ein weiterer Anstieg der Bewölkung prognostiziert, der zunächst noch weitgehend niederschlagsfrei bleibt, bevor es im Tagesverlauf zu Regen aus nordwestlicher Richtung kommt. Die Temperaturen pendeln dabei zwischen 10 und 14 Grad, während in Hochlagen etwa 8 Grad erreicht werden.

Langfristige Perspektiven

Der DWD bietet mit seinen Klimadiagrammen umfassende Daten zu Temperaturen, Niederschlägen und der Sonnenscheindauer. Diese Daten sind auf dem CDC-FTP-Server des DWD frei zugänglich und umfassen einen Zeitraum von 365 Tagen sowie Monatsdaten der letzten 12 Monate.

Für die nächsten Tage ist eine weitere Abkühlung in der Nacht zum Dienstag zu erwarten, wo die Temperaturen auf 4 bis 1 Grad Celsius sinken können. Besonders in den Berglagen ist Glätte nicht auszuschließen, weshalb Autofahrer und Fußgänger vorsichtig sein sollten. Tagsüber wird eine allmähliche Verbesserung erwartet, wobei die Regenfälle nachlassen könnten und die Temperaturen in den daran anschließenden Nächten weiter absinken.

Das Wetter in der Region bleibt also spannend, mit einem ständigen Wechsel zwischen milden Temperaturen und den typischen Begleiterscheinungen des späten Winters, wie Regen und Bewölkung.

Referenz 1
www.faz.net
Referenz 2
www.dwd.de
Referenz 3
www.dwd.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 130Foren: 69