
Ein älterer Mann aus Rheinland-Pfalz konnte am 18. März 2025 seinen ganz besonderen Geburtstag feiern. Trotz seines schweren Gesundheitszustands hatte er sich einen letzten Abschied an einem für ihn bedeutsamen Ort gewünscht. Der ASB-Wünschwagen, ein bemerkenswertes soziales Projekt, erfüllte diesen Wunsch und machte diesen Tag für den Mann unvergesslich. Das Team des Wünschwagens reiste trotz widriger Wetterbedingungen nach Rheinland-Pfalz, um seine Wünsche zu realisieren.
Als das Team ankam, wurde der Jubilar herzlich empfangen und mit Gesang überrascht. Gemeinsam besuchten sie eine Kirche, in der der Mann viele Jahre aktiv gewesen war. In der Kirche, die festlich mit einem leuchtenden Weihnachtsbaum und einer Krippe geschmückt war, erlebten alle eine besinnliche Atmosphäre. Ein emotionaler Moment war der Besuch eines Feldkreuzes, um dessen Pflege der Mann jahrzehntelang gekümmert hatte.
Gemeinsame Erinnerungen schaffen
Ein Sohn des Geburtstagskindes brachte Münzen mit, die der Mann in eine Spendenkasse steckte. Nach dem bewegenden Besuch in der Kirche gab es anschließend ein gemeinsames Kaffeetrinken mit der Familie und dem Team des Wünschwagens. In diesen Stunden wurden nicht nur Erinnerungen geweckt, sondern auch wertvolle gemeinsame Momente geschaffen.
Das Projekt Wünschwagen finanziert sich ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Jeder Beitrag ist entscheidend, um Menschen in ähnlichen Lebenssituationen ihre Herzenswünsche zu erfüllen. Informationen zu Spenden sind hier zu finden. Um eine Spende zu leisten, kann das Spendenkonto der VOLKSBANK MITTELHESSEN genutzt werden: IBAN: DE07 5139 0000 0060 8253 51, BIC: VBMHDE5FXXX, mit dem Stichwort „WÜNSCHEWAGEN”.
Ein weiteres Beispiel für die erfüllten Wünsche des Wünschwagens ist der Wunsch von Matthias H., der einen Rundflug in einem Sportflugzeug erleben wollte. Seine Schwester wandte sich an den Wünschwagen Rheinland-Pfalz, und ehrenamtliche Helfer holten ihn ab und fuhren ihn zum Flugplatz Bad Dürkheim. Aufgrund winterlicher Witterung war die Wunschfahrt riskant und die gesamte Organisation erforderte schnelles Handeln, bevor der Schnee einsetzte.
Obwohl der Rundflug aufgrund der Witterungsbedingungen kürzer ausfiel als erwartet, waren Matthias und die anderen Beteiligten überglücklich über den erlebten Tag. Die Aktion wurde von einem Fernsehteam für eine SWR-Reportage begleitet, die in der Mediathek des SWR verfügbar ist. Solche Geschichten verdeutlichen die wertvolle Arbeit des Wünschwagens und die Freude, die sie in schwierigen Zeiten schenken können.