
Lea Siegfried, eine engagierte Politikerin der Grünen, hat kürzlich die offizielle Nominierung als Kandidatin für die Bundestagswahl 2025 in Kaiserslautern erhalten. Die Fraktionsvorsitzende im Stadtrat bringt nicht nur politische Erfahrung mit, sondern auch einen beeindruckenden Lebenslauf, der von sozialem Engagement und internationalen Erfahrungen geprägt ist. Siegfried hat bereits in ihrer Schulzeit durch einen Aufenthaltsaufenthalt in Peru und ein anschließendes Jahr in Lateinamerika, wo sie in mehreren Ländern arbeitete, einen tiefen Einblick in andere Kulturen gewonnen. Dies lenkte ihr Interesse auf größere soziale Themen, die sie später in ihrer politischen Karriere vertreten wollte. Rheinpfalz berichtet, dass Siegfried seit 2019 im Stadtrat aktiv ist und sich besonders für sozial gerechte Lösungen in der Kommunalpolitik stark macht.
In ihrer Rolle als Fraktionsvorsitzende hat Siegfried erkannt, wie wichtig es ist, vor Ort Veränderungen herbeizuführen. Die Kreismitgliederversammlung der Grünen in Kaiserslautern bestätigte ihr Engagement, indem die Mitglieder einstimmig für sie stimmten. Siegfried bringt die Themen Haushalts- und Finanzpolitik sowie die Stärkung der Kommunen in den Mittelpunkt ihrer politischen Agenda. In Anbetracht der Herausforderungen durch Investitionsschwächen im Bund und in den Kommunen fordert sie umfangreiche Reformen und eine sachliche Debatte über Steuergerechtigkeit und Effizienzsteigerungen in den Behörden. Nachrichten KL hebt hervor, dass die kommende Wahlversammlung mit benachbarten Kreisverbänden of zur Präsenz Siegfrieds im Wettlauf um das Direktmandat entscheiden wird.
Politische Schwerpunkte
Siegfried plant, sich im Bundestag insbesondere um mehrere Kernanliegen zu kümmern. Dazu gehören die Sicherstellung der kommunalen Finanzausstattung, die Bereitstellung von ausreichend Wohnraum für alle Einkommensschichten sowie die Entwicklung gesetzlicher Maßnahmen zur Gewaltprävention für Frauen. Letzteres ist besonders relevant in dem Kontext, dass Frauen in der Kommunalpolitik unterrepräsentiert sind, was vom Bundesgleichstellungsministerium erkannt wurde, das ein Aktionsprogramm zur Förderung von Frauen in politischen Ämtern gestartet hat. BMFSFJ betont die Notwendigkeit struktureller Veränderungen, um die Teilhabe von Frauen an politischen Entscheidungsprozessen zu stärken.
Mit einer neunjährigen Tochter und einem fünfjährigen Sohn weiß Siegfried um die Herausforderungen, vor denen Familien stehen. Ihre Vision für eine gerechtere Gesellschaft ist stark motiviert durch ihr eigenes Leben und ihren Erfahrungen im sozialen Sektor als Physiotherapeutin. Siegfried hat bereits für die Landtagswahl 2021 sowie die Bürgermeisterwahl 2023 kandidiert und plant, im Falle eines Bundestagsmandats ihren Posten im Stadtrat zu behalten, jedoch nicht mehr den Vorsitz.
Der Wahlkreis 208, den Siegfried anstrebt, umfasst die Stadt Kaiserslautern sowie den Donnersbergkreis und den Landkreis Kusel. Ihr unermüdlicher Einsatz in der kommunalen Politik soll auch im Bundestag Gehör finden. Gemeinsam mit der Unterstützung ihrer Parteikollegen, darunter die Vorsitzenden der Grünen in Kaiserslautern, Silke Kunz und Steffen Hagemann, positioniert sich Siegfried als eine vielversprechende Kandidatin für die bevorstehende Wahl. Ihre Aufgeschlossenheit und ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit könnten ihr helfen, die Wähler zu überzeugen und zu mobilisieren.