BabelsbergBerlinBrandenburgDeutschlandInnenstadtPotsdamSportVeranstaltung

rbb-Lauf Potsdam: 20 Jahre – Melde dich jetzt für das Sport-Event an!

Am 27. April 2025 jährt sich der rbb-Lauf in Potsdam zum 20. Mal. Teilnehmer können zwischen einem Drittelmarathon und einem 10 km-Lauf wählen. Anmeldungen sind bis zum 20. April möglich.

Am 27. April 2025 geht in Potsdam der rbb-Lauf in seine 20. Auflage. Mit einem herausragenden Teilnehmerfeld und spannenden Wettkämpfen verspricht die Veranstaltung eine Attraktion für Laufbegeisterte zu werden. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Potsdam ist der Veranstalter dieser festlichen Sportanlass.

Die Eröffnung findet um 10 Uhr statt, wobei die ehemalige Olympiasiegerin Britta Steffen als Startschützin fungiert. Der Start- und Zielort ist die historische Glienicker Brücke, ein markantes Wahrzeichen der Stadt. Entlang der Strecke von 14,065 Kilometern, die einen Drittelmarathon darstellt, können die Teilnehmer die Sehenswürdigkeiten der Potsdamer Innenstadt erkunden, darunter den Luisenplatz und den Hauptbahnhof, bevor sie nach Babelsberg weiterziehen. Für diejenigen, die eine kürzere Distanz bevorzugen, gibt es auch einen 10 km-Lauf.

Anmeldung und Teilnahmebedingungen

Die Anmeldung für den rbb-Lauf endet am 20. April 2025 und kann bequem online unter www.rbb-lauf.de erfolgen. Die Teilnahmebedingungen sind klar festgelegt: Der Drittelmarathon richtet sich an Personen ab 14 Jahren, während der 10 km-Lauf für Teilnehmer ab 12 Jahren zugänglich ist. Bei der Anmeldung sind eine Startnummer, ein Chip zur Zeitmessung, eine Finisher-Medaille, eine Urkunde sowie Verpflegung inkludiert. Am Veranstaltungstag wird auch eine Vor-Ort-Anmeldung von 7:30 bis 9:30 Uhr ermöglicht.

Für den Lauf werden insgesamt etwa 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Eine besondere Attraktion stellt der Laufstaffel-Wettkampf zwischen Team Berlin und Team Brandenburg dar. Jeder der 14 Teammitglieder wird einen Kilometer absolvieren und die Spannung des Wettkampfs erhöhen.

Sicherheitsmaßnahmen und Verkehrseinschränkungen

Die Veranstaltung bringt temporäre Straßensperrungen in Potsdam und Babelsberg mit sich, die zwischen 10 und 12 Uhr gelten. Besonders betroffen ist die Glienicker Brücke, die von 8 bis 12:30 Uhr gesperrt wird. Die Sperrungen werden voraussichtlich nach dem Passieren des Läuferfeldes wieder aufgehoben.

Der rbb-Lauf ist nicht nur ein bedeutendes Sportevent, sondern auch Teil eines breiteren Netzwerks von Laufveranstaltungen. Im digitalen DLV-Laufkalender finden sich zahlreiche offizielle Laufveranstaltungen in Deutschland und Europa, die Läufer dazu anregen, ihre Leistungen zu verbessern und an verschiedenen Events teilzunehmen. Der Kalender bietet nicht nur Informationen zu Laufstrecken, sondern auch über günstige Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe der Veranstaltung.

Seit fast 60 Jahren fördert der DLV-Laufkalender das Interesse an Laufsport und bietet nützliche Funktionen, wie das Filtern nach Strecken, die in offiziellen Bestenlisten gelistet sind. Eine ideale Plattform für alle, die ihre Leidenschaft für den Sport ausleben möchten.

Referenz 1
www.rbb24.de
Referenz 3
www.laufen.de
Quellen gesamt
Web: 16Social: 58Foren: 69