DeutschlandLeipzigSpielStatistikenStuttgart

RB Leipzig bricht Mini-Krise: 2:0-Sieg gegen St. Pauli!

RB Leipzig sichert sich mit einem 2:0-Sieg gegen den FC St. Pauli einen Platz in der Champions-League-Qualifikation. Trotz Rotem Karten für Orban zeigt Leipzig eine überzeugende Leistung.

Am 9. Februar 2025 bestritt RB Leipzig ein wichtiges Spiel in der Fußball-Bundesliga gegen den FC St. Pauli und konnte sich mit 2:0 durchsetzen. Diese Partie war besonders für die Leipziger von Bedeutung, da sie damit eine Serie von vier sieglosen Spielen beendeten und sich auf Rang vier in der Liga festigten. Der Sieg sicherte Leipzig zudem einen Platz in der Champions-League-Qualifikation, da sie mit nunmehr 36 Punkten einen Punkt vor dem VfB Stuttgart liegen, wie LVZ berichtet.

Das Spiel begann für die Gastgeber vielversprechend. Benjamin Sesko erzielte bereits in der 16. Minute das erste Tor, nach einer Vorarbeit von Xavi Simons, der in der 35. Minute selbst auf 2:0 erhöhte. Der 50-Millionen-Einkauf bereitete nicht nur den ersten Treffer vor, sondern knüpfte mit seinem eigenen Tor an die Erwartungen der Fans an, wie Sky Deutschland ergänzte.

Schwierigkeiten nach Rotem Karten

Die zweite Halbzeit verlief jedoch nicht ohne Schwierigkeiten für die Leipziger. In der 69. Minute sah Kapitän Willi Orban aufgrund einer Notbremse die Rote Karte, was die Leipziger für die verbleibenden 20 Minuten in Unterzahl spielen ließ. Trainer Marco Rose zeigte sich jedoch mit der Leistung seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit zufrieden und lobte deren Geduld und Dominanz, wobei die Mannschaft in entscheidenden Momenten die Tore erzielte, so die LVZ.

Die Gäste aus St. Pauli zeigten in der zweiten Hälfte wesentlich mehr Entschlossenheit und hatten ihre eigenen Chancen. Noah Weißhaupt bestätigte, dass die erste Halbzeit unglücklich war, während Elias Saad die Effektivität seiner Gegner lobte, die bei St. Pauli mehr Räume zeigten, nachdem Leipzig in Unterzahl geraten war. Dennoch konnte St. Pauli keine der vorhandenen Chancen nutzen, was die Leipziger erneut glücklich schätzen ließ, wie Turid Knaak von DAZN feststellte.

Ausblick und Teamstatistiken

Für Leipzig steht nun die Herausforderung an, die Formkurve zu stabilisieren und den Erfolg weiter auszubauen. Der Sieg vor heimischer Kulisse war für viele Spieler, darunter Ridle Baku und Kevin Kampl, eine wichtige Bestätigung ihrer Arbeit. Kevin Kampl äußerte die Bedeutung, das Spiel zu Null zu beenden, während Benjamin Sesko betonte, dass das Team sich ständig verbessern kann.

Für detaillierte Informationen über das Team und die Statistiken von RB Leipzig können die Daten auf kicker.de abgerufen werden.

Referenz 1
www.lvz.de
Referenz 2
sport.sky.de
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 54Foren: 55