DeutschlandMildenauStollbergVeranstaltung

Rallye Erzgebirge 2025: Startschuss für das Motorsport-Spektakel!

Die 60. ADAC Rallye Erzgebirge findet vom 27. bis 29. März 2025 statt. Erleben Sie packende Wertungsprüfungen und die besondere Legends-Wertung mit historischen Fahrzeugen in Stollberg und Umgebung!

Die ADAC Rallye Erzgebirge 2025 steht vor der Tür und wird als 60. Ausgabe des Events vom 27. bis 29. März stattfinden. Diese Veranstaltung markiert den Auftakt der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) und zieht zahlreiche Teams sowie Zuschauer an. Besonders hervorzuheben ist der Startschuss am Freitagabend, dem 28. März 2025, mit den ersten Wertungsprüfungen.

Insgesamt sechs anspruchsvolle Prüfungen erwarten die Teilnehmer an diesem Wochenende, mit einer Gesamtlänge von 162,8 Kilometern, die überwiegend auf Asphalt angelegt sind. Traditionell führt die Strecke durch bekannte Orte wie Stollberg, Gelenau, Gablenz, Wiesa, Mildenau und Wildbach. Ein beliebtes Highlight ist der Rundkurs in Gablenz, der am Freitagabend unter Flutlicht gefahren wird.

Die Strecken und Herausforderungen

Am Samstag, dem 29. März, können sich die Fahrer auf einen volles Programm mit weiteren Wertungsprüfungen freuen. Die Prüfung „Wildbach“ ist als besonders anspruchsvoll bekannt, bietet jedoch auch ausgezeichnete Zuschauerbedingungen, die es den Fans erleichtern, das Geschehen hautnah zu verfolgen.

Ein weiteres spannendes Element dieser Rallye ist die Sonderwertung „Rallye Erzgebirge Legends“, die Fahrzeuge aus der Geschichte des Rallyesports präsentiert. Diese spezielle Wertung ehrt die Wismut-Rallye, die in der DDR-Zeit stattfand und seit den ersten Rennen der Rallye Erzgebirge als eine der herausragendsten Veranstaltungen gilt.

Eine reiche Tradition

Die erste Rallye Erzgebirge wurde im Jahr 1962 unter dem Namen Rallye Wismut ausgetragen. Diese Rallye hat sich mittlerweile zu einer der traditionsreichsten und bedeutendsten Veranstaltungen im Rallyesport sowohl in Deutschland als auch international entwickelt. Jährlich lockt sie viele Gaststarter aus dem Ausland an. Ausrichter des Events ist der Chemnitzer AMC e.V. im ADAC, der fest an die zukünftige Bedeutung dieses Rallye-Events glaubt.

Die Rallye Erzgebirge zieht nicht nur Fans, sondern auch Teilnehmer aus der ganzen Welt an und ist ein wichtiges Datum im Kalender vieler Motorsportbegeisterter. Die Veranstaltung wird vom Rallye-HQ in Stollberg aus organisiert, wo auch das Hauptquartier unter der Adresse Schlachthofstraße 7, 09366 Stollberg situiert ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ADAC Rallye Erzgebirge 2025 ein Highlight im deutschen Rallyesport darstellt, das sowohl für Aktive als auch für Zuschauer viel zu bieten hat. Mit den spannenden Wertungsprüfungen und der nostalgischen Legends-Kategorie wird dieses Event sicherlich für Furore sorgen.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseiten von Freie Presse, Erzgebirgsrallye und Wikipedia.

Referenz 1
www.freiepresse.de
Referenz 2
www.erzgebirgsrallye.de
Referenz 3
de.m.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 4Social: 121Foren: 38