
In Bad Pyrmont wird am 6. September 2023 der „Tag der Pyrmonter“ stattfinden, eine Veranstaltung, die den zahlreichen Vereinen und Institutionen der Stadt eine Plattform bieten soll. Nach dem erfolgreichen Auftakt in den Jahren 2022 und 2023 mit dem „Tag der Vereine“, der 40 Gemeinschaften in die Innenstadt lockte, liegt der Fokus erneut auf dem Motto: „Informieren, Ausprobieren, Mitmachen“ berichtete Dewezet.
Der Wirtschaftsförderer Stefan Stuckenberg äußerte sich positiv über die bisherigen Ausgaben der Veranstaltung und kündigte an, dass auch die kommende Veranstaltung mit einem bunten Rahmenprogramm aufwarten werde. Besucher können sich auf Mitmachaktionen, Vorführungen und Livemusik freuen. Eine After-Show-Party mit einer Band wird den Festtag von 18 bis 23 Uhr auf dem Brunnenplatz abrunden. Mit maximal 60 Ständen, die jeweils 3×3 Meter groß sind, wird der Schwerpunkt auf den Vereinen und dem Ehrenamt liegen.
Einladung an die Vereine
In den kommenden Monaten sollen die Einladungen an mögliche Akteure versendet werden. Interessierte Unternehmen oder Institutionen haben bereits jetzt die Möglichkeit, sich bei Stefan Stuckenberg zu melden. Die Veranstaltung ist eine wichtige Gelegenheit für den Austausch zwischen den Pyrmontern und ihren Vereinen. Sie soll zudem dazu beitragen, den Einzelhandel in der Innenstadt zu stärken und die Bürger in die Stadt zu locken.
Der „Tag der Vereine“ wird am 17. September 2023 im Rahmen des Oktobermarktes stattfinden. Fester Bestandteil der Veranstaltung sind zahlreiche Pyrmonter Vereine, die ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten vorstellen werden. Die Zeiten sind von 10 bis 15 Uhr, mit Ständen für Informationsangebote und Mitmach-Aktionen in der Brunnenstraße. Zusätzlich wird eine Bühne inklusive Tontechnik auf dem Brunnenplatz für Vorführungen bereitgestellt ergänzt Hallo Hameln-Pyrmont.
Bedeutung des Vereinslebens
Das Vereinsleben hat in Deutschland eine zentrale Bedeutung für die Gesellschaft. Vereine fördern soziale Bindungen, persönliche Entwicklung und gemeinschaftliche Interessen. In vielen kleineren Gemeinden sind sie das Herzstück des sozialen Lebens. Gleichzeitig sehen sich die Vereine Herausforderungen gegenüber, wie dem Rückgang der Mitgliederzahlen und anderen internen Schwierigkeiten stellt Vereinsverzeichnis.eu fest.
Um den Vereinslebensstil zu fördern, ist es wichtig, regelmäßige Aktivitäten zu organisieren, die offene Kommunikation zu fördern und klare Zielsetzungen zu verfolgen. Veranstaltungen wie der „Tag der Pyrmonter“ und der „Tag der Vereine“ spielen eine entscheidende Rolle, um das Interesse und Engagement in der Bevölkerung zu wecken und die Vereinslandschaft nachhaltig zu stärken.