Baden-WürttembergBiberachDeutschlandEuropaFellbachParteiPolitikVeranstaltung

Politischer Aschermittwoch: CDU und Grüne vereint gegen die AfD!

Am 5. März 2025 findet der Politische Aschermittwoch in Baden-Württemberg statt. Grüne und CDU zeigen sich kooperativ, während sie die AfD deutlich kritisieren. Gute Stimmung und anregende Reden erwarten die Besucher in Fellbach.

Der politische Aschermittwoch ist traditionell ein fester Bestandteil der Fastnachtswoche und wird von Parteien genutzt, um ihre politischen Gegner verbal anzugreifen. In diesem Jahr, am 5. März 2025, sind die politischen Auseinandersetzungen jedoch weniger scharf als in den Vorjahren, da die Grünen und die CDU in Baden-Württemberg gemeinsam in einer Koalition agieren. Dieser Umstand hat die rhetorischen Fronten entspannt, auch wenn die AfD nach wie vor der gemeinsame Gegner der Parteien bleibt. Die Berichterstattung von den Badischen Neuesten Nachrichten beschreibt die Situation detailliert.

Manuel Hagel, der Fraktions- und Parteichef der CDU in Baden-Württemberg, äußerte sich während einer Veranstaltung in Fellbach und kritisierte die AfD scharf. Er warnte davor, dass diese Partei alles zerstören wolle, was das Land groß gemacht hat. Zudem verdeutlichte Hagel, dass die AfD eine Abneigung gegenüber der sozialen Marktwirtschaft und Europa hege. Er forderte eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den Positionen der AfD.

Die Reden der politischen Akteure

Cem Özdemir, der Ministerpräsidenten-Kandidat der Grünen, bezog ebenfalls Stellung zur AfD, jedoch weniger zur CDU. In Biberach warnte er, dass ein Scheitern der Bundesregierung der AfD ermöglichen könnte, weiter an Einfluss zu gewinnen. Gleichzeitig betonte er die Rolle der Grünen als konstruktive Opposition.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann nutzte die Gelegenheit, um an die Probleme zu erinnern, die er von seinen Vorgängern in der Union geerbt hat. Er kritisierte auch eine parlamentarische Anfrage der Union zur politischen Neutralität von Nichtregierungsorganisationen. Kretschmann äußerte Bedenken über einen möglichen Kurswechsel von Friedrich Merz und stellte die Zuverlässigkeit dieser Entwicklung in Frage. Dennoch begrüßte er grundsätzlich die Beschlüsse von CDU und SPD.

Der Aschermittwoch der Südwest-CDU

In Fellbach fand der politische Aschermittwoch der Südwest-CDU statt, der sich durch zünftige Reden und eine gute Stimmung auszeichnet. Dr. Carsten Linnemann, Generalsekretär der CDU Deutschlands, trat als Hauptredner auf und setzte Impulse für das Jahr 2025. Die Veranstaltung sollte den Fokus auf eine bürgerliche Politik der Mitte legen, mit einem klaren Kompass und Zuversicht für die Zukunft. Details zur Anreise wurden ebenfalls bereitgestellt; Parkplätze sind am Max-Graser-Stadion vorhanden, während öffentliche Verkehrsmittel empfohlen werden.

Die Zusammenkunft am politischen Aschermittwoch wird traditionell auch von zahlreichen politischen Events begleitet, wie auf Deutschlandfunk erläutert. In diesem Jahr traten unter anderem CSU-Chef Markus Söder und andere führende Politiker auf, wobei die SPD und einige CDU-Veranstaltungen abgesagt wurden.

Im Vergleich zu anderen Veranstaltungen in Deutschland zeigt der Aschermittwoch in Baden-Württemberg eine besondere Dynamik, da die Koalition zwischen Grünen und CDU eigene thematische Präferenzen setzt.

Referenz 1
bnn.de
Referenz 2
www.cdu-bw.de
Referenz 3
www.deutschlandfunk.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 126Foren: 49