
Pietro Lombardi hat in einer aktuellen Instagram-Ankündigung sein Aus als Juror bei „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) bekannt gegeben. Dies geschah kurz vor dem großen Finale 2024, das am 9. November 2024 um 20:15 Uhr auf RTL stattfinden wird. In einem emotionalen Instagram-Reel sprach Lombardi ausgiebig über seine Zeit bei DSDS, die für ihn mehr als nur ein Job war – es sei für ihn wie Familie gewesen. Er bedankte sich bei seinen Fans und der DSDS-Gemeinschaft für die Unterstützung während seiner Reise.
Obwohl er seine Jury-Tätigkeit beendet, wird Lombardi beim Finale anwesend sein, um den Finalisten seine Unterstützung zukommen zu lassen und ihnen Ratschläge zu geben. Dabei stellte er klar, dass der Fokus am Finaltag auf den Kandidaten liegen sollte, nicht auf ihm oder möglichen Nachfolgern, wie dem gerüchteweise ins Gespräch gebrachten Rapper Bushido, über dessen Engagement jedoch keine offizielle Bestätigung vorliegt.
Zukunftsperspektiven und Kontakt zu RTL
In einer Fragerunde auf Instagram wurde deutlich, dass Lombardi regelmäßig Kontakt zu RTL hat und mehrfach im Monat mit dem Sender kommuniziert. Er plant ein Treffen mit den Verantwortlichen von RTL, um über seine zukünftigen Projekte zu sprechen. Trotz seines Rückzugs aus der Jury hat er bisher keine offizielle Absage von RTL hinsichtlich DSDS erhalten. Lombardi bleibt optimistisch und äußert Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit, in der er zahlreiche Erinnerungen sammeln durfte.
Er betont den guten Austausch mit RTL und erklärt, er sei offen für neue Möglichkeiten: „Es wird viele neue Projekte geben, möglicherweise auch im Fernsehen.“ Dies lässt Raum für Spekulationen über eine mögliche Zusammenarbeit zwischen ihm und dem Sender in der Zukunft, was die Fans und die Zuschauer sehr gespannt macht.
Obwohl der endgültige Status von Lombardis Rolle bei DSDS für viele ungewiss bleibt, zeigt sein regelmäßiger Dialog mit RTL, dass die Türen für neue Projekte weit offen stehen. RTL wird zu gegebener Zeit weitere Informationen zur Zukunft von DSDS und Lombardis potenziellen Projekten bekannt geben, was die Vorfreude auf kommende Entwicklungen nur noch verstärkt.