
Die Biathlon-Weltmeisterschaft 2025 in Lenzerheide hat die Sportgemeinschaft in der Schweiz und darüber hinaus in Atem gehalten. Am 17. Februar traten jedoch unerwartete Probleme im deutschen Team auf, als Philipp Nawrath gezwungen war, aufgrund gesundheitlicher Beschwerden aus dem Einzelrennen am Mittwoch auszusetzen. Diese Entscheidung wurde vom Deutschen Skiverband am Montagvormittag bekannt gegeben, nachdem klar wurde, dass Nawrath nach einer Erkältung nicht bei 100 Prozent war. Sportdirektor Felix Bitterling betonte, dass die Entscheidung in enger Abstimmung mit dem Mannschaftsarzt Dr. Jan Wüstenfeld getroffen wurde.
Nawrath hatte vor der WM eine Woche lang mit Halsschmerzen, Schnupfen und Husten zu kämpfen. Trotz anfänglicher Hoffnung auf eine Rückkehr zur Wettkampfform zeigte er schwache Leistungen im Sprint, wo er den 18. Platz belegte, und im anschließenden Verfolgerrennen, das er mit dem enttäuschenden 44. Platz und sieben Strafrunden abschloss. Infolgedessen wurde David Zobel kurzfristig als Ersatz in die Schweiz beordert, um Nawrath im Einzelrennen zu ersetzen.
Neues Team für das Einzelrennen
David Zobel wird nun zusammen mit Johannes Kühn, Philipp Horn und Danilo Riethmüller im Einzelrennen antreten. Das Team wird live im Fernsehen übertragen, da ARD und ZDF abwechselnd von den Titelkämpfen berichten. Besonders am Dienstag wird das Einzelrennen der Frauen über 15 Kilometer im Fokus stehen, wo Franziska Preuß als Topfavoritin gilt. Preuß führt derzeit den Gesamtweltcup der Frauen an und hat bei den Herren keine Medaillenschancen, während die Männer nicht als Favoriten gelten.
Die Entscheidung, Nawrath aus dem Einzel zu nehmen, stellt einen weiteren Rückschlag für das deutsche Team dar. Es bleibt unklar, ob er bei der Staffel am Samstag oder im Massenstart am Sonntag teilnehmen kann. Insbesondere nach dem starken Auftritt der deutschen Frauen, die eine hohe Medaillenchance besitzen, macht diese Situation die Herausforderung für die Herren umso drängender.
Wettkampfzeitplan und Übertragung
Die Biathlon-WM in Lenzerheide läuft vom 12. bis 23. Februar und umfasst insgesamt zwölf Disziplinen. Der Auftakt begann am 12. Februar mit der Mixed-Staffel, bei der Deutschland die Bronze-Medaille gewinnen konnte. Die nächsten Wettkämpfe sind im Zeitplan wie folgt:
Datum | Wettkampf | Uhrzeit |
---|---|---|
18. Februar | Einzel Frauen (15 km) | 15:05 Uhr |
19. Februar | Einzel Männer (20 km) | 15:05 Uhr |
20. Februar | Single-Mixed-Staffel (4 × 3 km + 1,5 km) | 16:05 Uhr |
22. Februar | Staffel Frauen (4 × 6 km) | 12:05 Uhr |
22. Februar | Staffel Männer (4 × 7,5 km) | 15:05 Uhr |
23. Februar | Massenstart Frauen (12,5 km) | 13:45 Uhr |
23. Februar | Massenstart Männer (15 km) | 16:05 Uhr |
Alle Rennen sind live im Erste, ZDF und deren Mediatheken sowie bei Eurosport zu sehen. Darüber hinaus wird auch ein Liveticker auf SPORT1 zur Verfügung stehen.