
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Passau hat im aktuellen „Subject Ranking“ von Times Higher Education (THE) einen bemerkenswerten Sprung nach oben gemacht. Wie uni-passau.de berichtet, verbesserte sich der Fachbereich Business and Economics um 50 Rangplätze und befindet sich nun in der Ranggruppe 201 – 250. Dies ist besonders beachtlich, da die Anzahl der teilnehmenden Universitäten im Ranking von 1.907 im Vorjahr auf 2.092 gestiegen ist.
Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Passau betrachten sie als gleichwertigen Partner mit namhaften Institutionen wie der Goethe Universität Frankfurt und der Sorbonne Universität in Paris. An der Spitze des Rankings steht das Massachusetts Institute of Technology (MIT), gefolgt von den renommierten Universitäten in Oxford und Stanford. Das Ranking berücksichtigt insgesamt 18 Indikatoren, darunter die Qualität der Lehre sowie das Forschungsumfeld.
Weitere Fachbereiche im Ranking
Die Universität Passau hat neben den Wirtschaftswissenschaften auch in weiteren Disziplinen beachtliche Rankings erzielt. Der Fachbereich Sozialwissenschaften belegt den Platz in der Ranggruppe 301 – 400, während Mathematik und Informatik in der Ranggruppe 401 – 500 eingestuft sind. Im Bereich Sozialwissenschaften führt ebenfalls das MIT, gefolgt von den gleichen Spitzenuniversitäten wie im Wirtschaftsbereich.
In der Disziplin Computer Science liegt Oxford auf dem ersten Platz, gefolgt von der Universität Cambridge und das MIT. Diese positiven Entwicklungen sind Ausdruck der wachsenden internationalen Reputation der Universität Passau, welche auch in den allgemeinen Rankings eine solide Position einnimmt. Aktuell belegt die Universität den 73. Platz in Deutschland und den 1312. Platz weltweit, mit einem starken Forschungsoutput von über 7.900 akademischen Publikationen und mehr als 83.000 Zitationen, wie edurank.org berichtet.
Forschung und akademische Themen
Die Forschung an der Universität Passau deckt eine Vielzahl von Themen ab, wobei die wichtigsten Disziplinen und deren Platzierungen wie folgt zusammengefasst werden:
Fachbereich | Rang in Deutschland | Weltweiter Rang |
---|---|---|
Wirtschaftswissenschaften | 64. | 1154. |
Sozialwissenschaften | 64. | 970. |
Computer Science | 64. | 1122. |
Ingenieurwissenschaften | 75. | 2031. |
Umweltwissenschaften | 76. | 2154. |
Physik | 79. | 2332. |
Mathematik | 66. | 1290. |
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Internationalität sowie das Engagement in der Industrie, die die Ergebnisse der Rankings maßgeblich beeinflussen. Die Universität Passau und ihre Fakultäten sind bestrebt, durch exzellente Lehre und Forschung weiterhin an Qualität zu gewinnen.
Zusätzlich zu den akademischen Erfolgen bietet die Universität Passau auch zahlreiche Events, bei denen Studierende und Interessierte die Möglichkeit haben, sich über aktuelle Themen auszutauschen und Networking zu betreiben. Informationen zu diesen Veranstaltungen sind eine wertvolle Ressource, wie topuniversities.com hervorhebt.