BremerhavenDeutschlandSankt Augustin

Outlet-Etage in Sankt Augustin: Ein neues Einkaufserlebnis entsteht!

Am 8. März 2025 feiert die Outlet-Etage im Huma Sankt Augustin ihren erfolgreichen Start. Experten und positive Umsatzzahlen zeigen: Sankt Augustin ist der ideale Standort für das Outlet-Konzept.

In Sankt Augustin hat das neuartige Outlet-Konzept im Huma erfolgreich Fahrt aufgenommen. Das Projekt wurde von Immobilienexperte Michael Haslinger entwickelt und gilt als wegweisend für die Region. Sankt Augustin hat sich als prädestinierter Standort für Outlet-Center etabliert, was in Deutschland vergleichbar nur bei fünf oder sechs weiteren Standorten der Fall ist, wie ksta.de berichtet. Innenstadtlagen in der Umgebung führen nicht zu den gleichen Umsatzsprüngen wie hier, was die Attraktivität des Standorts zusätzlich hervorhebt.

Bereits eröffnet hat der „Petrol Industries Store“ auf der Outlet-Etage, während Lindt von Anfang an mit einem Shop vertreten ist. Lindt-Manager Sascha Leeser berichtet von erfreulichen Umsatzzahlen, während die Planungen für Werbeaktionen, darunter ein überdimensionaler goldener Osterhase, bereits konkretisiert werden. Die Eigentümer des Huma, die Jost Hurler Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft, betonen ihren Fokus auf nachhaltige Investitionen, anstatt kurzfristige Gewinne anzustreben.

Marktentwicklungen und zukünftige Planungen

Das Outlet-Konzept wurde bereits 2022 von Haslinger den Inhabern vorgestellt, die ihn beauftragten. Ein anfangs schwieriger Start führte mittlerweile zu einer positiven Entwicklung, da gute Anbieter gewonnen werden konnten. Aktuell stehen zwei Mietverträge zur Unterzeichnung an, und zwei weitere sind in der finalen Ausarbeitung. Strategisch setzt man auf starke Markennamen, um Kunden zu gewinnen, wobei der Schwerpunkt auf Mode und Sportartikel liegt, die etwa 70% der Outlet-Flächen ausmachen.

Haslinger kündigte an, bis Ende des Jahres die Outlet-Etage vollständig vermieten zu wollen. Die laufenden Bemühungen zielen darauf ab, das Angebot mit attraktiven Marken zu bereichern und effektive Marketingmaßnahmen zu entwickeln. Auch Gespräche mit anderen Shoppingcentern sind geplant, um die gewonnenen Erkenntnisse aus Sankt Augustin zu übernehmen.

Im Kontext des gesamten deutschen Outlet-Marktes zeigt sich jedoch eine stagnierende Entwicklung. Experten berichten, dass großes Interesse an etablierten Outlet-Centern besteht, jedoch derzeit keine zum Verkauf stehen. Die Pandemie hat die Besucherfrequenz deutscher Outlet-Center stark belastet. Ein Rückgang um 40-50% im Jahr 2020 wurde registriert, obwohl der Umsatz aufgrund höherer Durchschnittsbons rückläufig war. Das zeigt, dass Outlet-Center relativ immun gegen den Online-Handel sind, wie heuer-dialog.de analysiert.

Aktuell erfolgt keine Planung neuer Standorte durch führende internationale Outlet-Betreiber. McArthurGlen hat seit über einem Jahrzehnt keinen neuen Standort in Deutschland eröffnet, und auch andere Betreiber wie Value Retail haben ihre Expansion in Deutschland eingestellt und konzentrieren sich stattdessen auf den asiatischen Markt. In diesem schwierigen Umfeld stellt das Outlet im Huma Sankt Augustin ein positives Beispiel dar, während eine Vielzahl anderer Projekte unterhalb des Radars der Genehmigungsbehörden ablaufen. Mindestens drei solcher Umnutzungsprojekte wurden bereits in Deutschland bekannt gegeben.

Die Umnutzungen von Krisen-Einkaufszentren in Outlet-Center erscheinen als neuer Trend. So wird beispielsweise das Einkaufszentrum „Mediterraneo“ in Bremerhaven in „Mein Outlet“ umgewandelt. Auch das „Marler Stern“ wird teilweise in Outlet-Stores umgewandelt, though the „Grand Opening“ of „Fashion Outlet Marl“ has been postponed.

Somit bleibt Sankt Augustin auch in Zeiten stagnierender Marktentwicklung ein vielversprechendes Beispiel für innovatives und kundenorientiertes Handeln im Outlet-Sektor.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 3
www.heuer-dialog.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 19Foren: 89