DänemarkDeutschlandGehegeHamburgHannoverNiedersachsenSchweizWittingen

Otter-Zentrum Hankensbüttel: Großes Comeback mit neuen Attraktionen!

Das Otter-Zentrum in Hankensbüttel eröffnet am 1. Februar 2025 nach umfangreichen Renovierungen und bietet spannende Tierbeobachtungen, inklusive eines neuen Otterpaares. Kommen Sie vorbei!

Das Otter-Zentrum in Hankensbüttel, Niedersachsen, steht kurz vor der Wiedereröffnung nach der Winterpause. Am 1. Februar 2025 öffnet die Einrichtung erneut ihre Pforten für Besucher und Tierfreunde. In der Zeit der Schließung wurden umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durchgeführt, darunter eine Renovierung des Fußbodens in der Eingangshalle und die Erneuerung von Brücken und Gehegen. Die Umgestaltungen der Gehege für die Steinmarder zielen darauf ab, den Komfort für die Tiere zu verbessern.

Ein besonderes Highlight des neuen Jahres ist die Ankunft eines neuen Otterpaares. Der Rüde Finn aus Dänemark und die Fähe Finja aus der Schweiz haben sich bereits bestens in ihr Gehege „Otter-Teich“ eingelebt. Der Fokus des Zentrums liegt auf der Beobachtungen seltener einheimischer Wildtiere, besonders des Fischotters. Die Anlage umfasst ein sechs Hektar großes Gelände am Isenhagener See und bietet Besuchern ein abwechslungsreiches Tierprogramm mit vielen Arten.

Betriebszeiten und Eintrittspreise

Die täglichen Öffnungszeiten des Otter-Zentrums sind von 9:30 bis 17 Uhr. Ab Ende März verlängern sich diese auf 18 Uhr. Die Eintrittspreise sind für Erwachsene bei 13 Euro, Kinder zwischen 4 und 17 Jahren zahlen 8,50 Euro, während ein Familienticket für 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder 39,50 Euro kostet. Das Zentrum zieht jährlich viele Familien an, die sich unterhaltsame und lehrreiche Stunden mit Tierbeobachtungen wünschen.

Zu den besonderen Angeboten zählen Schaufütterungen zahlreicher Tierarten und Aktivitäten für Kinder wie spielende Experimente und eine Tierspuren-Suche. Zudem stehen Wasser- und Baummarder-Spielplätze sowie ein Seilgarten zur Verfügung, um den jungen Besuchern Bewegung und Spaß zu bieten. Details hierzu findet man auf der offiziellen Webseite des Otter-Zentrums.

Neukonzeption des Restaurants

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Wiedereröffnung betrifft das im Otter-Zentrum integrierte Restaurant „Seeblick“, das bis Anfang April 2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen bleibt. Die Wiedereröffnung ist für den 1. April 2025 geplant, ein passender Zeitpunkt, um mit einem Frühlingsmarkt ein neues Konzept zu feiern. Dieser Markt wird eine Vielzahl von lokalen Produkten und Attraktionen für die ganze Familie anbieten.

Durch die Lage des Otter-Zentrums, das sich zwischen Hannover und Hamburg befindet, ist es sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Eine regelmäßige Busverbindung ab dem Bahnhof Wittingen erleichtert den Zugang für Besucher aus den umliegenden Städten. Wer mit dem PKW anreist, kann die A7 und B244 nutzen, um das Tierparadies zu besuchen.

Das Otter-Zentrum gehört zu den beliebten Ausflugszielen in Niedersachsen und hebt sich durch seine einzigartige Ausrichtung auf einheimische Tier- und Pflanzenarten hervor. Die Vielfalt der Zoos und Tierparks in Deutschland, wie etwa die im Artikel über die schönsten Zoos und Tierparks in Deutschland genannten, bietet umfangreiche Freizeitmöglichkeiten für Familien. Jeder Park hat seinen eigenen Charme und besondere Attraktionen, die es zu entdecken gilt. Das Otter-Zentrum stellt in diesem Zusammenhang eine besondere Ergänzung zu den bereits etablierten Ausflugszielen dar, wie auf Familienreisefieber zu lesen ist.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 2
otterzentrum.de
Referenz 3
www.familienreisefieber.de
Quellen gesamt
Web: 5Social: 42Foren: 20