
Am 7. Februar 2025 sind die Polizeimeldungen für die Region Potsdam-Mittelmark vielfältig und umfangreich. In den aktuellen Berichten, die über einen Liveticker bereitgestellt werden, finden sich Informationen zu Verkehrsunfällen, Einbrüchen, Vermisstenmeldungen sowie Gewaltdelikten. Die verschiedenen Vorfälle zeigen, wie wichtig es ist, in Notfallsituationen vorbereitet zu sein.
Ein zentraler Aspekt dieser Berichterstattung ist das richtige Notfallverhalten. Die häufigste Notrufnummer in Deutschland ist die 112, welche für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste genutzt werden sollte. Fachleute raten dazu, Erste Hilfe zu leisten, am Ort des Geschehens zu bleiben (wenn dies nicht gefährlich ist) und wichtige Informationen, wie die Anzahl der Betroffenen und deren Verletzungen, zu sammeln. Angehörige sollten ebenfalls informiert werden, wenn es sicher ist, dies zu tun.
Notfallnummern in Potsdam-Mittelmark
Für die Bevölkerung von Potsdam-Mittelmark sind die Kontakte zu lokalen Polizeidienststellen äußerst wichtig.
Polizeirevier | Adresse | Telefonnummer |
---|---|---|
Bad Belzig | Schloßtor 4, 14806 Bad Belzig | +49 33841 55 0 |
Brück | Karl-Friedrich-Straße 1, 14822 Brück | +49 33841 55 10 -47/-46 |
Niemegk | Großstraße 6, 14823 Niemegk | +49 33841 55 10 50 |
Treuenbrietzen | Großstraße 105, 14929 Treuenbrietzen | +49 33841 55 10 -44/-45 |
Wiesenburg | Görzker Straße 7, 14827 Wiesenburg | +49 33841 55 10 49 |
Ziesar | Görzker Straße 7, 14827 Wiesenburg | +49 33841 55 10 49 |
Beelitz | Clara-Zetkin-Straße 197, 14547 Beelitz | +49 33204 36 0 |
Kloster Lehnin | Emstaler Landstraße 39, 14797 Kloster Lehnin | +49 171 68 60 192 |
Werder (Havel) | Potsdamer Straße 170, 14542 Werder (Havel) | +49 3327 483 26 29 |
Schwielowsee | Straße der Einheit 3, 14548 Caputh, Ferch |
Zusätzliche Notrufnummern und Tipps
Darüber hinaus ist es wichtig, auch außerhalb von Deutschland auf Notfallsituationen vorbereitet zu sein. Die allgemein gültige europäische Notrufnummer ist 112. Diese gilt in allen EU-Ländern und sollte immer genutzt werden, wenn Hilfe benötigt wird.
Um optimal für Notsituationen gerüstet zu sein, empfiehlt es sich, die wichtigsten Telefonnummern, wie etwa für die Pannenhilfe oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst, bereit zu halten. In Deutschland sollte man die Nummer 116 117 im Falle eines medizinischen Notfalls anwählen. Zudem können auf Reisen spezifische Rufnummern zu Konsulaten und Botschaften wichtig sein.
Die Wichtigkeit der Vorbereitung auf Notsituationen im Inland und Ausland kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ein strukturiertes Vorgehen, gepaart mit den richtigen Informationen, kann im Ernstfall entscheidend sein.